

Die neue Generation von Stahlglattwand-Wechselkoffern von Krone (Dry Box), geht mit zehn Weiterentwicklungen an den Start. Die Verbesserungen sollen laut Krone für eine noch höhere Stabilität, mehr Schutz gegen Schäden sowie eine leichtere Bedienbarkeit sorgen. … weiter
Auflieger der Marke Berger Ecotrail können seit Jahresbeginn über das Schmitz Cargobull Vertriebsnetz bezogen werden. Die zuständigen Behörden haben der im September 2023 vereinbarten Zusammenarbeit über die 49-prozentige Beteiligung der Schmitz Cargobull AG an der Berger Fahrzeugtechnik GmbH zugestimmt. … weiter
Knorr-Bremse gab den Beginn der Serienbelieferung des iTEBS X Systems, der neuesten Generation des elektronischen Trailer-Bremssystems, bekannt. Das System soll in den kommenden Monaten sukzessive in den Markt eingeführt werden. Zu den Kunden zählten bereits weltweit führende Trailer-Hersteller. … weiter
Autonom fahrende LKW werden laut Fraunhofer LBF in Zukunft zunehmend auf unseren Straßen unterwegs sein. Dabei stellt sich die Frage, wie der technisch einwandfreie Zustand des Trailers vor Fahrtantritt überprüft werden kann, wenn es tatsächlich keinen Fahrer mehr gibt. Im Forschungsprojekt »IdenT – Identifikation dynamik- und sicherheitsrelevanter Trailerzustände für automatisiert fahrende Lastkraftwagen« unter Federführung haben Forscherteams eine Lösung erarbeitet. … weiter
Der Spezialist für Kühlsysteme Thermo King (eine Marke von Trane Technologies) kooperiert mit der BPW Gruppe und Idem Telematics. Hintergrund der Zusammenarbeit ist der Datenaustausch und die Datenintegration bei elektrifizierten Kühltransporten. … weiter
Neben der Antriebseffizienz und dem Rollwiderstand gilt die Aerodynamik als Haupteinflussfaktor für den effizienten Betrieb von Lastkraftwagen. Wir haben mit Dr.-Ing. Rainer Buffo, Managing Director bei der aeco.green GmbH über die Potenziale der Aerodynamischen Entwicklung bei Lkw und Trailer gesprochen. … weiter
Leerfahrten oder schlecht ausgelastete Trailer gelten als Effizienz-Killer und sind weder ökonomisch noch ökologisch sinnvoll. Auf der anderen Seite kann eine Überladung oder Falsch-Beladung die Verkehrssicherheit gefährden und zu Schäden am Trailer führen. Hinzu kommen entsprechende Kontrollen, Bußgelder, im schlimmsten Fall kommt es zu Unfällen. Abhilfe soll eine intelligente Achslastanzeige von BPW schaffen. … weiter
Der Heusenstammer Teilespezialist Herth+Buss hat sein Beleuchtungsprogramm um vier neue LED-Heckleuchten von Aspöck für Anhänger und Auflieger erweitert. Jede der vier neuen Leuchten bietet laut Herth+Buss Qualität auf OE-Level und erfüllt die Anforderungen des ADR-GGVS-Standards. … weiter
Kürzlich stellt ZF auf der Nutzfahrzeugmesse NUFAM in Karlsruhe ein neues Konzept zur Elektrifizierung von Sattelaufliegern vor. Dabei integrierte man die elektrische Antriebsachse AxTrax 2 sowie ein modulares Batteriesystem zur Unterstützung der Rekuperation und Traktion in einen Trailer der Firma Krone. … weiter
Der Anbieter von Lösungen zur Temperaturkontrolle im Transportwesen Thermo King (eine Marke von Trane Technologies), gab den Produktionsstart seiner neuesten, besonders leisen Einfach- und Mehrfach-Temperaturkältemaschinen T-1200R Whisper Pro bekannt. Das neue Kühlaggregat ist PIEK-zertifiziert. … weiter