

MAN Truck & Bus und die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) haben das Gemeinschaftsprojekt Hamburg Truck-Pilot erfolgreich abgeschlossen und damit einen Meilenstein im automatisierten Containertransport gesetzt. „Das Autonome Fahren hat das Potenzial, den Güterverkehr sicherer, effizienter und nachhaltiger zu machen.“ … weiter
Für herkömmliche Seitenspiegel gilt ‚Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel‘. Das bedeutet: immer, wenn der Fahrer seine Sitzposition ändert, ändert sich auch der Bereich, den er einsehen kann. Das ist bei der Mirror-Cam von Mercedes-Benz anders. Der Active-Sideguard-Assist (ASGA) kann zusätzlich eine automatisierte Bremsung bis zum Stillstand des Fahrzeugs einleiten. … weiter
Mit dem Koaxial-Steckverbindersystem HD-RF COAX-1/-3 hat die Firma Erich Jaeger eine Lösung für die Datenübertragung von einer oder mehreren Anhängerkameras in die Fahrerkabine des Lkw entwickelt. Ein Koaxialkabel in Kombination mit einem hochwertigen Steckverbinder, basierend auf SAE J3008, überträgt den Angaben zufolge auch in rauer Nutzfahrzeugumgebung zuverlässig digitale HD-Kamerasignale vom Anhänger zur Zugmaschine. … weiter
Knorr-Bremse Truck-Services, der Aftermarket-Bereich von Knorr-Bremse und das Intel-Unternehmen Mobileye haben kürzlich mit ProFleet Assist+ Gen2 die nächste Generation ihres nachrüstbaren Abbiegeassistenten auf den Markt gebracht. … weiter
Der ADAC hat am 5. August 2021 die Ergebnisse seines eigenständig durchgeführten Tests von Lkw-Abbiegeassistenten veröffentlicht. Unter anderen Nachrüstlösungen hat der ADAC das Dometic System BSC01 (BVS71000) unter die Lupe genommen. Zum Testergebnis hat die Dometic-Germany GmbH jetzt in einem Schreiben Stellung genommen. … weiter
Wie sicher sind Lkw-Assistenzsysteme? Erleichtern sie die Arbeit der Lkw-Fahrer oder sind einige sogar hinderlich und müssen nachgebessert werden? Wie kann der Nutzen erhöht werden? Das sind nur einige Fragen, die in der marktweit angelegten und wissenschaftlich begleiteten Studie „Assistenzsysteme im Güterverkehr“ untersucht werden. … weiter
Die Lebensmittelkette Spar-Österreich setzt auf den optischen Abbiegeassistenten ‚Turn-Direct‘ des Hamburger Unternehmens Luis Technology. Seitdem man 2019 beschlossen hatte alle neu angeschafften Lkw mit Abbiegeassistenten auszustatten, sind laut Luis Technology heute von den 276 Fahrzeugen in der Flotte bereits 92 mit entsprechenden Systemen ausgerüstet worden, davon 68 mit einem kamerabasierten Nachrüstsatz. … weiter
Die beiden optischen Einstellsysteme für Fahrerassistenzsysteme SAD500 und SAD4000 von Haweka, sind ab sofort auch mit dem Diagnosegerät Navigator TXT von TEXA erhältlich. … weiter
Obwohl Nutzfahrzeuge, wie Lkws, Busse und Traktoren, mit einem akustischen Rückfahrwarnsystem ausgestattet sind, kommt es der Grewus GmbH zufolge immer wieder zu schweren Unfällen. Ein neuer Signalgeber soll helfen dies zu vermeiden. … weiter
Ein neues Paket, bestehend aus dem sogenannten PreView-Sentry-Radar und dem Side-Defender II kombiniert einen Abbiege- mit einem Rückfahrassistenten, um die Sicherheit im Straßenverkehr zusätzlich zu erhöhen. … weiter