

Bremszylinder sind permanent Hitze, Kälte, Straßenschmutz oder Salzwasser ausgesetzt. Dennoch müssen sie zuverlässig funktionieren und möglichst lange halten. Entscheidend ist dafür die Auswahl des Materials. … weiter
Das Runderneuerungsverfahren Remix II von Michelin beschreibt den zweiten Runderneuerungsvorgang einer Reifen-Karkasse. Damit wird dem Lkw- und Busreifen gleichsam ein drittes Leben eingehaucht. … weiter
TyreSystem hat die Produktpalette im Nutzfahrzeug-Bereich weiter ausgebaut. Neu im Sortiment sind unter anderem Sensoren und Programmiergeräte für Lkw-Reifen. … weiter
Elektronische Bremssysteme für Lkw-Anhänger bestehen aus zahlreichen Komponenten, die in einem System mit einer softwarebasierten Steuerung zusammenarbeiten. Vor kurzem haben die Vereinten Nationen die Regelung ECE-R156 eingeführt. Die neue, mit der Verordnung (EU) 2018/858 abgestimmte Regelung, schreibt die Einführung eines Software-Aktualisierungsmanagement-Systems (SUMS) für Fahrzeuge der Klasse O (Anhänger für Kraftfahrzeuge) vor. … weiter
Lkw-Reifen werden seit den 50er-Jahren nachgeschnitten. Zum Einsatz kamen bereits elektrische Handgeräte, mit einer erhitzbaren Schneidklinge – bis heute. Das Start-Up Bear-Machines hat jetzt mit der Bear-Cut eine halbautomatische Nachschneidemaschine vorgestellt, die den Nachschneide-Prozess erheblich beschleunigt. … weiter
Textar, die Bremsenmarke des Bremsenherstellers TMD Friction, hat sein Ersatzteilprogramm um 157 neue Produkte erweitert – darunter auch 39 sogenannte First-to-Market-Einführungen. Dabei besagt ‚First-to-Market‘, dass ein Hersteller oder Anbieter quasi als Erster ein bestimmtes Ersatzteil (hier Bremsbeläge) auf dem freien Ersatzteilmarket (IAM) anbietet. … weiter
Der Nutzfahrzeugzulieferer SAF-Holland unterzog diverse Lkw- und Trailer-Komponenten einem Kältetest. Auf dem Colmis-Proving-Ground in Nordschweden kamen diverse Neu- und Weiterentwicklungen sowie weitere sicherheitsrelevante Systeme unter Extrembedingungen zum Einsatz. … weiter
Bridgestone vervollständigt mit der Markteinführung des ‚Ecopia-Trailer‘ die Produktpalette seiner Reifenserie mit Enliten-Technologie für den Fernverkehr. Mit der Ergänzung um den Trailer-Pneu könnten Fernverkehrsflotten die Kraftstoffeffizienz weiter verbessern und die Gesamtbetriebskosten reduzieren. … weiter
Goodyear setzt bei der bevorstehende Dakar-Rallye 2025 seine Partnerschaft mit Team De Rooy fort. Als offizieller Reifenausrüster wird Goodyear das niederländische Team mit seinen High Performance Goodyear OFFROAD-Reifen und einem Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS) ausstatten. … weiter
Bridgestone hat die Einführung der neuen Lkw-Reifen M-Steer 002 und M-Drive 002 bekanntgegeben. Die Pneus wurden laut Bridgestone speziell für Flotten entwickelt, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände im Einsatz sind. … weiter
Goodyear und Krone haben eine Vereinbarung unterzeichnet, die es Flottenkunden mit Krone-Trailern ermöglicht, die Plug-and-Play-Lösung Goodyear TPMS-Connect zu integrieren, ohne dass zusätzliche Hardware installiert werden muss. … weiter