Weltpremiere des E-Transporters Quantron Qargo 4EV
E-Antrieb (BEV/FCEV)

Weltpremiere des E-Transporters Quantron Qargo 4EV

Auf den sogenannten ‚Q-Days‘ und im Rahmen einer Investor-Relations- und Presseveranstaltung, hat der Anbieter von E-Mobilitätslösungen für die Transportbranche, Quantron, den vollelektrischen Qargo 4 EV erstmals der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Der Transporter, der in der Klasse oberhalb von vier Tonnen angesiedelt ist, kommt mit einer neuen Q-Designsprache daher, die den Quantron-Markenwerten ‚reliable‘, ‚energetic‘ und ‚brave‘ folgen weiter

ZF feiert 500.000tes TraXon-GetriebeZF feiert 500.000tes TraXon-Getriebe
Antrieb (Motor/Getriebe)

ZF feiert 500.000tes TraXon-Getriebe

Die ZF-Division Commercial Vehicle Solutions (CVS) hat einen Meilenstein erreicht. Seit dem Start der Produktion im Jahr 2014 wurden allein im Hauptwerk in Friedrichshafen 500.000 Einheiten des ZF Automatikgetriebes für Nutzfahrzeuge ‚TraXon‘ gefertigt.  weiter

Weltpremiere: Keyou präsentiert 18t-Lkw und 12m-Stadtbus mit Wasserstoffmotor
Alternative Kraftstoffe

Weltpremiere: Keyou präsentiert 18t-Lkw und 12m-Stadtbus mit Wasserstoffmotor

Als weltweit erstes Unternehmen hat der Wasserstoffspezialist Keyou heute einen 18t-Lkw sowie einen 12m-Stadtbus mit Wasserstoffmotor – auf Basis einer bereits vorhandenen Dieselmotorplattform präsentiert. Das Herzstück beider Fahrzeuge stellt das von Keyou entwickelte Keyou-inside System dar, das zukünftig vor allem für die Umrüstung von Bestandsfahrzeugen eingesetzt werden soll. weiter

Bio-LNG: Der neue Kraftstoff zur Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs!?
Ein Gastbeitrag* von Sönke Kleymann

Bio-LNG: Der neue Kraftstoff zur Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs!?

Liquefied Natural Gas (LNG), also verflüssigtes Erdgas, ist schon heute ein wichtiger Baustein auf dem Weg zum CO2-neutralen Schwerlastverkehr und ermöglicht CO2-Einsparungen von bis zu 22 Prozent. Besonders was Bio-LNG angeht steckt noch viel Potenzial drin, erklärt Gastautor Sönke Kleymann, Geschäftsführer der EuroShell Deutschland GmbH. weiter