

NGK Spark Plug hat seine technische Online-Informationsplattform ‚TekniWiki‘ überarbeitet. Das Internetportal wurde für Werkstattpersonal, Lehrer, Bildungseinrichtungen und alle Personen mit allgemeinem Interesse an Zündungs- und Sensortechnologie entwickelt. … weiter
BorgWarner hat einen neuen Katalog herausgebracht, der die umfangreiche Palette an Glühkerzen, Glühzeitsteuergeräten und Zündspulen der Marke BERU vorstellt. Das Unternehmen vertreibt seit 2020 die Produkte wieder selbst im Aftermarket. … weiter
Mercedes-Benz verpasste seiner Actros Edition 2 nicht weniger als die Vollausstattung in Sachen Trittplatten. Vor und hinter der Sattelkupplung verdecken edle Alu-Bleche den Blick auf den Fahrzeugrahmen. … weiter
Obwohl Nutzfahrzeuge, wie Lkws, Busse und Traktoren, mit einem akustischen Rückfahrwarnsystem ausgestattet sind, kommt es der Grewus GmbH zufolge immer wieder zu schweren Unfällen. Ein neuer Signalgeber soll helfen dies zu vermeiden. … weiter
Der Großhändler von Nutzfahrzeugersatzteilen, Winkler, hat seinen neuen Katalog ‚Hydraulikkomponenten 2021‘ veröffentlicht. Mehr als 3.500 Einzelpositionen stehen zur Verfügung. … weiter
Ein Full-Service-Konzept wie TRUCKFIT bietet zahlreiche Vorteile, der Nfz-Profi kann sich auf sein Kerngeschäft, die Wartung und Reparatur von Nutzfahrzeugen konzentrieren. … weiter
Der Wälzlager-Spezialist NTN-SNR hat in weniger als zwei Jahren mehr als 120 Teilenummern zu seinem Sortiment an Lagern für Nfz-Anwendungen hinzugefügt und möchte das Aftermarket-Programm für Nfz noch weiter ausbauen. … weiter
Jost hat das automatische Kupplungssystem KKS in den Markt eingeführt. Es ermöglicht dem Fahrer, das vollautomatische Auf- und Absatteln des Aufliegers per Fernbedienung aus dem Fahrerhaus heraus. … weiter
Ein neuer NOx-Sensor ergänzt das Lkw-Elektronik-Programm der Hamburger Firma Meyle. Der Sensor misst den Stickstoff-Oxid-Gehalt (NOx) der Abgase vor und nach dem SCR-Katalysator. … weiter
Die Hardware-Nachrüstung mit SCR-Systemen garantiert saubere Luft und hält Handwerker- und Lieferfahrzeuge mobil – auch bei Fahrverboten in Umweltzonen. … weiter