Radlagerschäden – Ursachen, Folgen und Reparatur
Radlager - Keep on rolling!

Radlagerschäden – Ursachen, Folgen und Reparatur

Immer wieder bleiben Nutzfahrzeuge liegen, weil eine wichtige Fahrzeugkomponente ausgefallen ist – beispielsweise ein Radlager. Reparaturlösungen bringen havarierte Nutzfahrzeuge schneller wieder ins Rollen. Auf was beim Radlagertagertausch zu achten ist, wie man einem Schaden verbeugt und warum das richtige Radlagerfett so wichtig ist, beleuchten wir in diesem Beitrag. weiter

Bilstein Group ist TecDoc ‚Premier Data Supplier‘Bilstein Group ist TecDoc ‚Premier Data Supplier‘
Nfz-Teile/Systeme

Bilstein Group ist TecDoc ‚Premier Data Supplier‘

Die Marken der Bilstein Group – Febi, SWAG und Blue Print – werden ab sofort in den TecDoc-Katalogsystemen mit dem Prädikat ‚Premier-Data-Supplier‘, kurz ‚PDS‘, versehen. Dieser Status wird jenen Datenlieferanten verliehen, die den höchsten Anforderungen an die Produktdatenqualität gerecht werden. weiter

FCEV: Brennstoffzellen-Systeme müssen zuverlässig dicht sein!FCEV: Brennstoffzellen-Systeme müssen zuverlässig dicht sein!
Voss Fluid, AE Driven Solutions

FCEV: Brennstoffzellen-Systeme müssen zuverlässig dicht sein!

Das Startup AE Driven Solutions hat ein ambient betriebenes Brennstoffzellensystem nach dem Range-Extender-Prinzip entwickelt. Der Antrieb kommt beispielsweise beim Brennstoffzellen-Transporter Q-Light FCEV von Quantron zum Einsatz. Im Inneren sichern hochdichte Rohrverbindungssysteme von Voss Fluid den Transport beziehungsweise die Zuführung des gasförmigen Wasserstoffs ab. weiter

Getriebeöl-Kühlmodul für E-LkwGetriebeöl-Kühlmodul für E-Lkw
UFI-Filters

Getriebeöl-Kühlmodul für E-Lkw

Der italienische Filterspezialist und Hersteller von Wärmetauschern für Verbrennungs-, Hybrid- und Elektrofahrzeuge, UFI-Filters, liefert das Kühlmodul (Multi-Wärmetauscher) für das Getriebeöl des vollelektrischen Serien-Lkw ‚eActros‘ der Daimler Truck AG. weiter

Elektromotore für schwere LkwElektromotore für schwere Lkw
BorgWarner

Elektromotore für schwere Lkw

Mit der Entscheidung eines deutschen OEMs HVH250-Elektromotoren (High-Voltage-Hairpin) von BorgWarner für den Antrieb eines Lkw für den schweren Verteilerverkehr einzusetzen, möchte der US-amerikanische Zulieferer seine Position bei der Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen weiter stärken. weiter