

Knorr-Bremse ist erstmals für die Serienentwicklung von EPS-Systemen nominiert. Dies beinhaltet, dass Knorr-Bremse ab 2025 EPS-Systeme (EPS=Electric Power Steering) für die gesamte Nutzfahrzeugflotte eines führenden Lkw-Herstellers mit einem Auftragswert von über 300 Millionen Euro liefert. … weiter
Immer wieder bleiben Nutzfahrzeuge liegen, weil eine wichtige Fahrzeugkomponente ausgefallen ist – beispielsweise ein Radlager. Reparaturlösungen bringen havarierte Nutzfahrzeuge schneller wieder ins Rollen. Auf was beim Radlagertagertausch zu achten ist, wie man einem Schaden verbeugt und warum das richtige Radlagerfett so wichtig ist, beleuchten wir in diesem Beitrag. … weiter
Die Marken der Bilstein Group – Febi, SWAG und Blue Print – werden ab sofort in den TecDoc-Katalogsystemen mit dem Prädikat ‚Premier-Data-Supplier‘, kurz ‚PDS‘, versehen. Dieser Status wird jenen Datenlieferanten verliehen, die den höchsten Anforderungen an die Produktdatenqualität gerecht werden. … weiter
Das Startup AE Driven Solutions hat ein ambient betriebenes Brennstoffzellensystem nach dem Range-Extender-Prinzip entwickelt. Der Antrieb kommt beispielsweise beim Brennstoffzellen-Transporter Q-Light FCEV von Quantron zum Einsatz. Im Inneren sichern hochdichte Rohrverbindungssysteme von Voss Fluid den Transport beziehungsweise die Zuführung des gasförmigen Wasserstoffs ab. … weiter
Der italienische Filterspezialist und Hersteller von Wärmetauschern für Verbrennungs-, Hybrid- und Elektrofahrzeuge, UFI-Filters, liefert das Kühlmodul (Multi-Wärmetauscher) für das Getriebeöl des vollelektrischen Serien-Lkw ‚eActros‘ der Daimler Truck AG. … weiter
Mit der Entscheidung eines deutschen OEMs HVH250-Elektromotoren (High-Voltage-Hairpin) von BorgWarner für den Antrieb eines Lkw für den schweren Verteilerverkehr einzusetzen, möchte der US-amerikanische Zulieferer seine Position bei der Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen weiter stärken. … weiter
Der AGR-Kühler mit Floating-Box von BorgWarner schützt gegen thermische Ermüdung und kann flexibel ausgelegt werden. Wie funktioniert das System? … weiter
Nutzfahrzeuge sind Investitionsgüter. Stillstand bedeutet wirtschaftliche Einbußen. Aus diesem Grund sollte man ein besonderes Augenmerk auf die Lkw-Batterien richten. Steffen Dimmer liefert im Gespräch mit Krafthand-Truck Tipps für den Umgang mit den Akkus. … weiter
Moderne Euro-VI-Nutzfahrzeuge gehören zu den saubersten und umweltfreundlichsten Verkehrs- und Transportmitteln. Sie haben hochkomplexe Abgasnachbehandlungssysteme an Bord. Es handelt sich um SCR-Systeme, die bestimmte Bestandteile des Abgases – unter anderem die giftigen Stickoxide (NOX), weitestgehend unschädlich machen. … weiter
Die B2B-Plattform für den Automotive-Aftermarket, AzuraTyre24, ist weiter auf Wachstumskurs. Neu dabei sind seit November 2021 die Produkte der Marken DT-Spare-Parts und Siegel-Automotive. … weiter