

Der elektrische Fensterheber (beziehungsweise der Motor) dient dazu, die Seitenscheiben mittels Taster im Bedienfeld des Fahrerhauses unabhängig voneinander zu heben oder zu senken beziehungsweise diese in beliebiger Position zu halten. DT Spareparts liefert Montagetipps. … weiter
Knorr-Bremse Truck-Services, der Nutzfahrzeuge-Aftermarket-Bereich von Knorr-Bremse, hat eine strategische Partnerschaft mit Fersa Bearings, einem Anbieter für Radlagerlösungen vereinbart. Demnach wird Knorr-Bremse Truck-Services strategischer Vertriebspartner für Radlager und Radnaben. … weiter
Varta zeigt auf der Automechanika seine Promotive-AGM Lkw-Batterien. Sie halten Entladungen von bis zu 80 Prozent aus, während konventionelle Batterien bereits bei nur 20 Prozent unter Leistungsverlust leiden. Das bedeutet, dass Batterien mit AGM-Technologie mehr verfügbare Kapazität bereitstellen können. … weiter
Faurecia und HELLA treten auf der diesjährigen IAA Transportation erstmals gemeinsam unter der übergreifenden Dachmarke FORVIA auf. Ein Highlight des Messeauftritts ist ein Brennstoffzellen-Demo-Truck. … weiter
Auf der Automechanika in Frankfurt konzentriert sich ZF Aftermarket darauf, neue Dienstleistungen, Produkte und einen fundierten Wissenstransfer zu präsentieren, um seinen Partnern völlig neue Perspektiven zu eröffnen. … weiter
Wenn Nutzfahrzeuge mit einem defekten ABS-Sensor in die Werkstatt kommen, muss eine spezifische Version des Teils bestellt werden, die jedoch beim Händler nicht vorrätig sein könnte. Für freie Nfz-Werkstätten hat Wabco deshalb ein modulares ABS-Sensorkonzept entwickelt. … weiter
Der Hersteller von Abgas- und Emissionssystemen, Dinex, bringt mit der sogenannten OneBox für Euro-6-Abgassysteme, eine neue, integrierte Lösung für den europäischen Ersatzteilmarkt auf den Markt. Das Unternehmen startet mit der OneBox-Lösung zunächst für Volvo- und Renault-Lkw, möchte aber das Angebot in Kürze auf MAN- und Iveco-Fahrzeuge und für weitere Marken und Fahrzeuge ausbauen. … weiter
Rockinger hat mit der RO 400 Easy Mount eine neue Variante der Standard-40mm-Anhängekupplung auf den Markt gebracht. Die neue Kupplung soll bei der Montage eine deutliche Zeit- sowie Aufwandsersparnis ermöglichen. … weiter
Seit 2010 ist die OE Germany nicht nur in Deutschland, sondern auch im internationalen Independent Aftermarket aktiv. Krafthand-Truck hat mit Mario Jahn, Geschäftsführer der OE Germany, über den Lkw-Ersatzteilmarkt, die Logistik und die Zukunft des Dieselmotors gesprochen. … weiter
Die österreichische Frauscher Motors GmbH hat eine neue Wärmekraftmaschine namens MobilGen G70 entwickelt, die einen abgestellten Lkw mit Strom versorgt. Das System stellt ausreichend Energie für die Standklimaanlage, die Standheizung und die Ladung der Bordbatterie bereit. … weiter