

Petronas International (PLI) stärkt seine Partnerschaft mit IVECO durch die gemeinsame Entwicklung von Schmierstoffen für die neuen emissionsfreien eDAILY-Fahrzeuge. Dadurch soll die Leistung der Fahrzeuge maximiert werden. … weiter
Volvo hat im September mit der Serienproduktion des Volvo FH Electric für den Fernverkehr im Tuve-Werk in Göteborg begonnen. Im nächsten Jahr soll das Werk in Gent, Belgien, folgen. Krafthand-Truck stellt den E-Truck und die Technik vor. … weiter
Jochen Mählmann hat eine Doppelfunktion. Er ist Leiter Konzernstrategie-Nutzfahrzeuge bei der Bernhard Krone Holding sowie seit Januar 2022 Managing Director beim Start-Up Trailer Dynamics. Krafthand-Truck hat mit Jochen Mählmann über die Güterverkehrsbranche, die Technik und den ‚Menschen‘ gesprochen. … weiter
Auf dem Weg zum nachhaltigen Transport der Zukunft absolvierte ein Prototyp eines Mercedes-Benz GenH2 Truck seine ersten Höhenerprobungen auf öffentlichen Straßen. Ein Schwerpunkt der Erprobungsfahrten war die Überquerung des Brennerpasses und des Penser Jochs. … weiter
Die Paul Group zeigt auf der Bauma in München eine Weltpremiere: Ein Prototyp des ‚Battery-Electric Arocs‘, einen vollelektrischen Fahrmischer für den Einsatz im Bauverkehr, der emissionsfrei, leise sowie effizient fährt und arbeitet. … weiter
TotalEnergies und Valeo verkündeten kürzlich, dass sie eine Vereinbarung über die Entwicklung einer neuartigen Methode zur Kühlung von Elektrofahrzeugbatterien unter Verwendung einer neuen, sehr leistungsfähigen dielektrischen Flüssigkeit unterzeichnet haben. Diese Innovation würde nicht nur die Nutzung von Elektrofahrzeugen verbessern, sondern auch deren CO2-Fußabdruck verringern. … weiter
Im Rahmen der MAN eMobility Experience ermöglichte der Münchener Lkw-Bauer nun erste öffentliche Testfahrten mit dem neuen eTruck. Der Elektro-Löwe, der auch auf der IAA Transportation gezeigt wurde, soll 2024 an die ersten Kunden ausgeliefert werden. Das Fahrzeug ist bereits für künftiges Megawatt-Laden vorbereitet. … weiter
Mit dem Joint Venture ‚Innoplate‘ möchten Schaeffler und Symbio die Industrialisierung einer wichtigen Schlüsselkomponente für Brennstoffzellensysteme vorantreiben. Die Partner erhielten nun die für die Gründung erforderlichen behördlichen Freigaben. … weiter
Volta Trucks, Hersteller und Dienstleister für vollelektrische Nutzfahrzeuge, und DB Schenker, einer der weltweit führenden Logistikdienstleister, haben gemeinsam die Testphase mit dem vollelektrischen Volta Zero in Europa abgeschlossen. … weiter
ZF hat die gemeinsame Entwicklung mit dem Brennstoffzellen- und Batteriesystem-Zulieferer Freudenberg e-Power Systems für E-Antriebstechnologien vereinbart. Freudenberg bringt demnach skalierbare E-Power-Kits mit einer großen Bandbreite an Ausgangsleistungen in die Partnerschaft ein. ZF stellt einen kompletten elektrischen Antriebsstrang mit bis zu 360 kW Dauerleistung und weitere Komponenten. … weiter