

Die DEKRA wurde kürzlich von der Organisation Clean Energy Partnership (CEP) autorisiert, selbstständig Betankungsanlagen für Wasserstoff nach ISO 19880-1c zu prüfen und zu zertifizieren. … weiter
MAHLE Powertrain, spezialisierter Entwicklungsdienstleister des Automobilzulieferers MAHLE, hat kürzlich in Stuttgart ein neues Test- und Entwicklungszentrum für Batterietechnologien eröffnet. Es ist speziell auf die Bedürfnisse seiner europäischen Kunden ausgerichtet. … weiter
Anfang Oktober hat Mercedes-Benz Trucks die Serienversion des batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 vorgestellt. Die Weltpremiere fand südlich von Hamburg auf dem Break Autohof Nordheide, direkt an der A7 statt. Wir haben die wichtigsten Fakten zum neuen 600er zusammengestellt. … weiter
IKEA Österreich führt gemeinsam mit der Augsburger Quantron AG erstmals Brennstoffzellen-Transporter ein. Die Quantron AG liefert demnach Fahrzeuge des Modells QLI FCEV für den österreichischen Markt. Die emissionsfreien Transporter sollen mit grünem Wasserstoff des Energieversorgers Wien Energie betankt werden. Quantron spricht gleichsam von einer Weltpremiere. … weiter
Entwicklungsingenieure von Mercedes-Benz Trucks haben eine Alpen-Testfahrt mit dem batterieelektrischen eActros 600 für den Fernverkehr absolviert. Der Prototyp zog einen Auflieger, der mit 40 Tonnen beladen war um reale Verhältnisse zu simulieren. Das Fahrzeug startete in Stuttgart, fuhr über den Albaufstieg am Aichelberg, über München und bog kurz vor Rosenheim in die Inntalautobahn Richtung Kufstein ein. Dann ging es Richtung Innsbruck über die Brennerautobahn bis nach Bozen in Südtirol. … weiter
Kürzlich stellt ZF auf der Nutzfahrzeugmesse NUFAM in Karlsruhe ein neues Konzept zur Elektrifizierung von Sattelaufliegern vor. Dabei integrierte man die elektrische Antriebsachse AxTrax 2 sowie ein modulares Batteriesystem zur Unterstützung der Rekuperation und Traktion in einen Trailer der Firma Krone. … weiter
Der Spezialist für Energie-, Kraft- und Schmierstoffe MaierKorduletsch, hat kürzlich auf dem Gelände der Paul Group in Passau Sperrwies den ersten Mobility Hub für Lkw in Deutschland eröffnet. Die Tankstelle bietet neben konventionellen Kraftstoffen zwei H2-Tanksäulen mit 350 bar für Lkw sowie zwölf HPC-Schnellladepunkte (High-Power-Charging) für Pkw und Lkw. … weiter
Unter dem Motto ‚Full Range. 100 % Elektro‘ feiert Renault Trucks auf der NUFAM in Karlsruhe die Deutschlandpremiere der elektrischen schweren Baureihen. Zusammen mit den Partnern Tiropatrans, VanSelect und Orten Fahrzeugbau zeigt Renault Trucks seine Elektro-Lkw Renault Trucks E-Tech Master, E-Tech D und D Wide und E-Tech C und bietet Probefahrten an. … weiter
Der Trailer-Spezialist Krone präsentiert sich auf der diesjährigen NUFAM (20.-24.9.2023 in Karlsruhe) als ganzheitlicher Mobilitätsberater. So stelle Krone nicht nur Trailer her, sondern setze auf eine ganzheitliche Betrachtung der Mobilitätsbedürfnisse seiner Kunden. Dies zeige sich insbesondere in den vier Kernbereichen, die das Unternehmen fokussiert: Digitalisierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit und Elektrifizierung. … weiter
Mit einer neuen Generation von metallischen Bipolarplatten für PEM-Brennstoffzellen (Proton-Exchance-Membrane-Fuel-Cell) demonstriert Schaeffler seine Entwicklungskompetenz in Sachen Wasserstoffmobilität. … weiter