„Mit einmal Laden bis nach Dortmund.“
Ladeinfrastruktur

„Mit einmal Laden bis nach Dortmund.“

Mit einem Social-Media-Clip stellen die Bayernspieler Manuel Neuer, Joshua Kimmich und Konrad Laimer das Projekt für den Aufbau eines Megawattladeparks für elektrische Lkw und Busse an der Allianz Arena vor. Das gemeinsame Projekt wird vom FC Bayern München und MAN Truck & Bus vorangetrieben. weiter

Emissionsfreie Nutzfahrzeuge: Sinkende Kosten ermöglichen schnellere Marktdurchdringung
Studie I Fraunhofer ISI

Emissionsfreie Nutzfahrzeuge: Sinkende Kosten ermöglichen schnellere Marktdurchdringung

Eine neue Studie des Fraunhofer ISI hat die zukünftige Kostenentwicklung emissionsfreier Lkw analysiert und dafür Kosten für Schlüsselkomponenten aus über 200 Quellen untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass BEV/FCEV von schnell sinkenden Kosten für Batterien und Brennstoffzellen profitieren werden. weiter

Ein Rundgang in Bildern: Neuheiten, Innovationen und ein Appell!
IAA Transportation 2024

Ein Rundgang in Bildern: Neuheiten, Innovationen und ein Appell!

Auf der IAA Transportation 2024 zeigte sich eine überaus starke Branche. Eine Neuvorstellung, eine Innovation, folgte der anderen.  Dabei verzeichnete die Leitmesse für die Nutzfahrzeug-, Logistik-, und Transportbranche mit knapp 1.700 Ausstellern aus 41 Ländern, ein Plus von über 21 Prozent im Vergleich zur Veranstaltung 2022. Wir zeigen zahlreiche Highlights. weiter

Daimler-Truck: Serienstart des Mercedes-Benz eActros 600 im November
IAA Transportation

Daimler-Truck: Serienstart des Mercedes-Benz eActros 600 im November

Daimler Truck hat am Vorabend der IAA Transportation 2024 in Hannover seinen Weg zum nachhaltigen Transport aufgezeigt. Dabei standen die Themen Dekarbonisierung und Digitalisierung im Fokus. Das Highlight der Messe von Daimler Truck ist der batterieelektrische Lkw Mercedes-Benz eActros 600. Mit seinem neuen E-Flaggschiff möchte der Hersteller den Fernverkehr, der zwei Drittel und damit den Großteil der lokalen CO2-Emissionen im Lkw-Verkehr ausmacht, dekarbonisieren. weiter

Schaeffler und Vitesco präsentieren auf der IAA gemeinsam Nfz-Portfolio
Antrieb (Motor/Getriebe)

Schaeffler und Vitesco präsentieren auf der IAA gemeinsam Nfz-Portfolio

Schaeffler präsentiert sich auf der IAA Transportation vom 16. bis 22. September in Hannover unter dem Motto ‚Energizing Transportation Together‘. Die Messe ist weltweit die erste Leitmesse auf der Schaeffler und Vitesco Technologies ihre Kräfte bündeln und ihr komplementäres Produktportfolio für Nutzfahrzeuge präsentieren. Schaeffler hat im März 2024 Vitesco Technologies übernommen. weiter

„Brennstoffzellen-Systeme für Lkw in die Großserie bringen“ – Europapremiere auf der IAA-Transportation.
Cellcentric: Start der Pilotfertigung

„Brennstoffzellen-Systeme für Lkw in die Großserie bringen“ – Europapremiere auf der IAA-Transportation.

Cellcentric, ein Joint-Venture der Daimler-Truck AG und der Volvo Group, eröffnete kürzlich am Standort Esslingen (Pliensauvorstadt) die Pilotfertigung für Brennstoffzellensysteme. Laut Daimler Truck sei dies ein bedeutender Schritt in Richtung Großserienfertigung. Auf der IAA-Transportation zeigt Cellcentric erstmals ein virtuelles 3D-Modell seines zukünftigen NextGen-Brennstoffzellensystems für den Schwerlastverkehr. weiter

Volytica / FRAMO: Batteriediagnose für E-LkwVolytica / FRAMO: Batteriediagnose für E-Lkw
Volytica | FRAMO

Volytica / FRAMO: Batteriediagnose für E-Lkw

Das Technologieunternehmen Volytica Diagnostics mit Sitz in Dresden und der deutsche E-Lkw-Hersteller FRAMO haben ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben. Ziel der Kooperation sei es, den Einsatz der Batterie-Diagnose im Transport-Sektor weiter zu etablieren und gemeinsam den Markthochlauf von E-Lkw zu beschleunigen. weiter

Hochmodernes Testumfeld für (alternative) Antriebe
Cummins, Darlington (UK)

Hochmodernes Testumfeld für (alternative) Antriebe

Der US-amerikanische Motorenbauer Cummins hat kürzlich am Produktionsstandort Darlington (England) einen hochmodernen Motoren-Testcenter eröffnet. Die Anlage ermöglicht die umfassende Testung von Antriebssträngen aller Art. Die neue ‚Powertrain-Test-Facility‘ ergänzt die bereits umfassenden Motortest-Kapazitäten am Standort. Wir haben uns die Anlage angesehen. weiter