

Auf der IAA Transportation zeigte das britische Start-Up Saietta mehrere E-Antriebslösungen für Nutzfahrzeuge. Darunter feierte ein neues Zentralmotor-Konzept seine Weltpremiere. Das Paket der e-Achse für schwere Nutzfahrzeuge aus Motor, Leistungselektronik und Getriebe ist laut Saietta eine optimale Komplettlösung für Lkw-Hersteller, die auf Null-Emissionen umstellen möchten. … weiter
Auf dem Weg zum emissionsfreien Transport der Zukunft sind erste Brennstoffzellen-Prototypen des Mercedes-Benz GenH2 Truck seit vergangenem Jahr im Testeinsatz. Jetzt zeigt Daimler Truck auf der IAA Transportation in Hannover einen Prototyp des Wasserstoff-Lkw GenH2, angetrieben mit flüssigem Wasserstoff. Test-Mitfahrten sind ebenso möglich, wenngleich mit einem GenH2 der mit gasförmigen Wasserstoff angetrieben wird. Die Messe läuft noch bis Sonntag. … weiter
Der Automobilzulieferer Webasto mit Hauptsitz im bayerischen Stockdorf ist für seine Dach-/Heiz- und Kühlsysteme bekannt. Doch längst investiert das global aufgestellte Unternehmen in neue Technologien, um den Transformationsprozess hin zur Dekarbonisierung des Straßenverkehrs aktiv mit zu gestalten. Dazu gehören mit dem Unternehmensbereich Batteriesysteme auch Batteriemodule für elektrische Nutzfahrzeuge. … weiter
Continental präsentiert auf der IAA Transportation ein breites Portfolio an Produkten, Technologien und digitale Lösungen rund um die Themen Nachhaltigkeit, vernetzte Nutzfahrzeuge, datenbasierte Services sowie sicherer und fairer Transport. … weiter
Der Spezialist für Kühlsysteme Carrier Transicold stellt auf der IAA Transportation mit dem Pulsor-eCool eine neue Version seines vollelektrischen Pulsor-Kühlaggregate-Systems vor. … weiter
IVECO hat die Gründung des neuen Unternehmens GATE (Green & Advanced Transport Ecosystem) bekanntgegeben. Das Unternehmen soll mit einem langfristigen All-inclusive-Vermietungsmodell für elektrische Lkw und Transporter die Energiewende in der Branche wirkungsvoll unterstützen. … weiter
Seit 20 Jahren ist der Automobilzulieferer ElringKlinger im Bereich Brennstoffzellen aktiv. Im März 2021 ging die EKPO Fuel Cell Technologies GmbH an den Start, ein Joint Venture von ElringKlinger und Plastic Omnium. Das Produktportfolio umfasst kundenspezifische Entwicklungen im Bereich Brennstoffzellen.Krafthand-Truck hat mit Julien Etienne über die Technik gesprochen. … weiter
Schaeffler entwickelt E-Motoren, die Leistungselektronik sowie Thermomanagement-Komponenten für batterieelektrische Lkw. Zu sehen sind die Systeme auf der IAA Transportation in Hannover. … weiter
Der US-amerikanische Spezialist für Antriebstechnik, Allison Transmission, führt in einer firmeneigenen Prüfanlage (Vehicle Electrification + Environmental Test Center) Tests mit Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugen unter realen Umweltbedingungen durch. … weiter
Im Rahmen des sogenannten Next-Mobility-Konsortiums entsteht in Passau zusammen mit der Paul Group, dem Entwickler des ersten Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lkw aus Deutschland und der Shell Deutschland eine hochmoderne Multi-Fuel-Tankstellenanlage. … weiter