

Mit der ab sofort bestellbaren und ab Oktober 2022 verfügbaren dritten Generation des Heavy-Duty-Lkw-Motors OM 471 möchte Mercedes-Benz Trucks die nächste Stufe zünden und schickt seinen meistverkauften schweren Nutzfahrzeugmotor mit einer ganzen Reihe von technischen Neuerungen ins Rennen. … weiter
Gelenkwellen bleiben lange unbeachtet. Wenn es allerdings zur Geräuschentwicklung kommt, ist schnelles Handeln angesagt. Gleichzeitig stellt sich die Frage, ob die defekte Welle fachgerecht repariert werden kann oder ausgetauscht werden muss. Krafthand-Truck liefert Tipps zum Aus- und Einbau. … weiter
Seit 2010 ist die OE Germany nicht nur in Deutschland, sondern auch im internationalen Independent Aftermarket aktiv. Krafthand-Truck hat mit Mario Jahn, Geschäftsführer der OE Germany, über den Lkw-Ersatzteilmarkt, die Logistik und die Zukunft des Dieselmotors gesprochen. … weiter
Bei kraftstoffbedingten Motorproblemen sollte der Nutzfahrzeug-Fachmann bei der Fehlersuche nicht nur strukturiert vorgehen, sondern auch cleveres Spezialequipment einsetzen, um die Fehlerursache schnellstmöglich aufzuspüren. … weiter
Der Entwickler und Hersteller von konventionellen und elektrifizierten Fahrzeugantriebslösungen Allison Transmission, hat die Auslieferung des zweimillionsten Getriebes aus seiner 1000/2000er-Baureihe bekanntgegeben. Das Jubiläumsgetriebe wurde an Penske Truck Leasing, ein weltweit agierendes Transportunternehmen, geliefert. … weiter
Allison Transmission hat eine dreijährige Kooperationsvereinbarung mit dem Team de Rooy abgeschlossen. Ziel dieser Vereinbarung mit dem mehrfachen Sieger der Rallye-Dakar ist die Entwicklung von elektrisch angetriebenen Trucks für die ‚Dakar‘ und für andere Rallyes. … weiter
Der AGR-Kühler mit Floating-Box von BorgWarner schützt gegen thermische Ermüdung und kann flexibel ausgelegt werden. Wie funktioniert das System? … weiter
Der Spezialist für Klimatechnik, Kühlsysteme und Motorkomponenten aus Dänemark Nissens Automotive, präsentiert auf der diesjährigen Hybridversion der Automechanika eine neue Turbolader-Linie für Nutzfahrzeuge. Das Programm umfasst laut Angaben zunächst 240 OE-Teilenummern der beliebtesten EU-Lkw-Modelle. … weiter
Klimaschutz mit neuen treibhausgasarmen Dieselkraftstoffen ist technisch möglich, so die Botschaft der OWI Science4Fuels gGmbH an der RWTH Aachen, einer unabhängigen und gemeinnützigen Forschungseinrichtung. … weiter
Freie Werkstätten können bei der Instandsetzung eines NFZ-Getriebes auf die Systemkompetenz von ZF Aftermarket zählen – egal, ob es sich um Schalt-, Automatik- oder automatisierte Getriebe handelt. Die Monteure in den Servicestellen von ZF Aftermarket verfügen über das notwendige Spezialwissen, um nahezu alle gängigen Nfz-Getriebe professionell und mit Ersatzteilen in Erstausrüsterqualität zu reparieren. Dies gilt … weiter