Weltpremiere: Keyou präsentiert 18t-Lkw und 12m-Stadtbus mit Wasserstoffmotor
Alternative Kraftstoffe

Weltpremiere: Keyou präsentiert 18t-Lkw und 12m-Stadtbus mit Wasserstoffmotor

Als weltweit erstes Unternehmen hat der Wasserstoffspezialist Keyou heute einen 18t-Lkw sowie einen 12m-Stadtbus mit Wasserstoffmotor – auf Basis einer bereits vorhandenen Dieselmotorplattform präsentiert. Das Herzstück beider Fahrzeuge stellt das von Keyou entwickelte Keyou-inside System dar, das zukünftig vor allem für die Umrüstung von Bestandsfahrzeugen eingesetzt werden soll. weiter

Bio-LNG: Der neue Kraftstoff zur Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs!?
Ein Gastbeitrag* von Sönke Kleymann

Bio-LNG: Der neue Kraftstoff zur Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs!?

Liquefied Natural Gas (LNG), also verflüssigtes Erdgas, ist schon heute ein wichtiger Baustein auf dem Weg zum CO2-neutralen Schwerlastverkehr und ermöglicht CO2-Einsparungen von bis zu 22 Prozent. Besonders was Bio-LNG angeht steckt noch viel Potenzial drin, erklärt Gastautor Sönke Kleymann, Geschäftsführer der EuroShell Deutschland GmbH. weiter

Bio-LNG für Nfz: REPowerEU soll Abhängigkeit von Gas verringernBio-LNG für Nfz: REPowerEU soll Abhängigkeit von Gas verringern
Alternative Kraftstoffe

Bio-LNG für Nfz: REPowerEU soll Abhängigkeit von Gas verringern

Die Europäische Kommission hat im Rahmen ihres REPowerEU-Plans ein Ziel für die Produktion von 35 Milliarden Kubikmetern (m³) Biomethan in der EU bis 2030 angekündigt. Durch dieses Ziel sollen 20 Prozent der Erdgaseinfuhren durch eine nachhaltige und lokal produzierte Alternative ersetzt werden. Die European Biogas Association (EBA) und Common Futures , die etwa 30 Unternehmen und Organisationen (unter anderem IVECO, Scania und Volvo) repräsentieren, haben eine entsprechende Biomethan-Erklärung veröffentlicht. weiter

Editorial - Ausgabe 1-2022

Zahlreiche Optionen!

Die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs ist eine der größten Herausforderungen der Nutzfahrzeugbranche. In Deutschland beträgt der Anteil der Treibhausgas-Emissionen des Schwerlastverkehrs rund einem Viertel, gemessen am gesamten Straßenverkehr – eine Menge Reduktionspotenzial! weiter