Handelsblatt Jahrestagung Nutzfahrzeuge 2025 – Themen die bewegen!
Wie kann die Antriebswende im Nfz-Bereich gelingen?

Handelsblatt Jahrestagung Nutzfahrzeuge 2025 – Themen die bewegen!

Die Nutzfahrzeugindustrie liefert Nutzfahrzeuge mit Zero-Emission-Antrieben in Serie. Das Angebot weitet sich stetig aus. Flottenbetreiber haben die Wahl zwischen verschiedenen Antriebskonzepten. Die Handelsblatt Jahrestagung Nutzfahrzeuge 2025 beleuchtet zentrale Themen, dient als Austauschplattform und richtet den Blick in die Zukunft. Die Krafthand-Truck ist offizieller Medienpartner. Interessierte bekommen Sonderkonditionen oder können als Speditionsvertreter sogar kostenfrei teilnehmen. weiter

ARAL: HVO-Tankstellen, Ladeinfrastruktur und MautboxARAL: HVO-Tankstellen, Ladeinfrastruktur und Mautbox
HVO, Ladeinfrastruktur, Lkw-Maut

ARAL: HVO-Tankstellen, Ladeinfrastruktur und Mautbox

Der BP-Konzern erweitert unter seiner Marke ARAL sein Serviceportfolio um weitere HVO-Tankstellen, um zusätzliche Lademöglichkeiten für batterieelektrische Lkw und Busse sowie um weitere europäische Länder in denen die hauseigene ARAL Mautbox für EETS (European Electronic Toll Service) einsetzbar ist. weiter

MAN bringt Wasserstoff-Verbrenner
Der hTGX kommt 2025 in Kleinserie

MAN bringt Wasserstoff-Verbrenner

Auf der IAA Transportation in Hannover zeigte MAN den Prototypen eines Wasserstoff-Verbrenners. Der hTGX soll zunächst als Kleinserie von 200 Stück produziert und bereits 2025 an Kunden ausgeliefert werden. Herzstück des hTGX ist der 16,8-Liter-Reihensechszylinder H2-Verbrennungsmotor H4576 auf Basis des D38-Aggregats, inklusive eines vereinfachten Abgasnachbehandlungssystems. weiter

Aral erweitert Lade- und HVO-Infrastruktur für Lkw
Alternative Kraftstoffe

Aral erweitert Lade- und HVO-Infrastruktur für Lkw

Durch den Ausbau der Ladeinfrastruktur für elektrifizierte Lkw und Busse möchte Aral die Voraussetzungen für die Reduzierung der Flottenemissionen auch in großen Fahrzeugklassen schaffen. An inzwischen rund 25 Standorten mit 300 kW-Ladestationen können E-Lkw in 45 Minuten Strom für eine Reichweite von bis zu 200 Kilometern beziehen. Auch das HVO-Tankstellenetz wird ausgebaut. weiter

Ein Rundgang in Bildern: Neuheiten, Innovationen und ein Appell!
IAA Transportation 2024

Ein Rundgang in Bildern: Neuheiten, Innovationen und ein Appell!

Auf der IAA Transportation 2024 zeigte sich eine überaus starke Branche. Eine Neuvorstellung, eine Innovation, folgte der anderen.  Dabei verzeichnete die Leitmesse für die Nutzfahrzeug-, Logistik-, und Transportbranche mit knapp 1.700 Ausstellern aus 41 Ländern, ein Plus von über 21 Prozent im Vergleich zur Veranstaltung 2022. Wir zeigen zahlreiche Highlights. weiter

Lösungen für Nutzfahrzeuge von Bosch
Automechanika I IAA Transportation

Lösungen für Nutzfahrzeuge von Bosch

Bosch zeigt auf der IAA-Transportation in Hannover eine Vielzahl an Lösungen für Nutzfahrzeuge. Mit der Transformation vom Hardware- zum Software-definierten Fahrzeug zeige sich laut Bosch auch im Nutzfahrzeugbereich ein Paradigmenwechsel, ähnlich dem Pkw-Sektor. Auch auf der Automechanika ist Bosch mit seinem Aftermarket-Portfolio präsent. weiter