

Gedore hat mit dem neuen ‚GED-Worker‘ der Marke Gedore-red einen neuen Werkstattwagen präsentiert, der über einen beidseitigen Schubladenauszug verfügt. Die Führungsschienen sind kugelgelagert. Der Wagen muss für den Zugriff auf die Werkzeuge also nicht gewendet werden. … weiter
FEIN hat, eigenen Angaben zufolge, die kompakteste Magnet-Kernbohrmaschine der Welt vorgestellt. Die ‚KBC 36 MAGFORCE‘ ist für den Einsatz auf engstem Raum entwickelt worden und eignet sich durch ihr geringes Gesamtgewicht von 8,5 Kilogramm für den mobilen Einsatz in Nfz-Werkstätten wie auch im Sonderfahrzeugbau. … weiter
Wer NOX- oder Partikelsensoren an Abgasanlagen tauschen möchte, hat häufig ein Problem. Oft bleiben Verunreinigungen oder Gewindereste im Flanschgewinde zurück. Und die müssen vor dem Tausch entfernt werden. Speziell für diesen Einsatz hat KS Tools einen neuen Gewindeschneider im Programm. … weiter
Der Remscheider Werkzeug-Spezialist Hazet hat eine Wärmebildkamera im kompakten Handheld-Format in sein Programm aufgenommen. Sie soll ebenso mit der Erfüllung der industriespezifischen Präzisionsstandards, wie mit ihrer einfachen Bedienbarkeit und der genauen thermischen Darstellung auf dem 3,5“ LCD-Touchscreen bestechen. … weiter
Für die Wartung und Reparatur von batterieelektrischen Fahrzeugen hat Knipex jetzt den Werkzeugkoffer ‚Basic E-Mobilität‘ vorgestellt. Übersichtlich sortiert enthält der Koffer die wichtigsten VDE-geprüften Werkzeuge sowie passendes Zubehör. … weiter
Mobiles Arbeiten an wechselnden Einsatzorten verlangt nach flexiblen Lösungen für die Aufbewahrung und den Transport des benötigten Werkzeuges. Auch für Berufskraftfahrer und mobile-Servicedienste ist ein Basispacket an Werkzeugen unerlässlich. Stahlwille hat deshalb jetzt einen Rucksack-Trolley im Programm, der unter der Bezeichnung Multi-Use-Werkzeug-Set in drei Varianten angeboten wird. … weiter
Luftfedern sind zuverlässige Komponenten, weshalb der Werkstattfachmann Ihnen beim Fahrzeugcheck oft zu wenig Aufmerksamkeit schenkt. Doch Federbälge altern und verlieren mit der Zeit Luft. Mitunter kommt es zu anderen, drastischeren Schäden. Ein rechtzeitiger Ersatz des Federbalgs kann einen plötzlichen Luftverlust und gefährliche Folgen verhindern. … weiter
Der Spezialist für Richttechnik Josam hat mit dem H4PRO einen kleinen, kompakten Induktionserhitzer vorgestellt. Das Gerät ist für Karosseriewerkstätten, Servicebetriebe, Achsvermessungs- und Reifenwerkstätten entwickelt worden. … weiter
Die Digitalisierung und Prozessoptimierung spielen auch in den Nfz-Werkstätten eine zentrale Rolle. Doch nicht überall bilden bestehende Ansätze die tatsächlichen Anforderungen ab. Dies gilt auch für das C-Teile-Management. Aus diesem Grund haben sich WÜRTH und die WERBAS GmbH gemeinsam der Aufgabe gestellt, eine umfassende und zeitgemäße Lösung zu entwickeln. … weiter
Der Packaging-Spezialist Auer aus dem oberbayerischen Amerang, hat den rollenden Arbeitstisch ‚System-Pro‘ vorgestellt. Er soll die Arbeitsabläufe vereinfachen und sprichwörtlich erleichtern. … weiter