

Einen speziell auf die Bedürfnisse von Nutzfahrzeug-Werkstätten zugeschnittenen Werkzeugwagen gibt es ab sofort beim Remscheider Werkzeugspezialisten Gedore. … weiter
Der Werkzeughersteller Hazet hat seine Drehmomentschlüssel-Baureihe erweitert. … weiter
Um effektiv und fachgerecht arbeiten zu können, sind Spezialwerkzeuge notwendig. KS Tools hat nach eigenem Bekunden ein Bremsenservice-Paket geschnürt, das vor allem Betreiber von freien Werkstätten und Speditionswerkstätten ansprechen soll. … weiter
Achsschenkelbolzen gehören zu den typischen Verschleißteilen im Fahrwerk eines Nutzfahrzeugs. Je nach Beanspruchung ist früher oder später ein Austausch notwendig. Doch das Auswechseln eines Achsschenkelbolzens zählt nicht gerade zu den ‚Lieblingsarbeiten‘ in der Nutzfahrzeug-Werkstatt, denn zum einen erschwert häufig fortgeschrittene Korrosion den Ausbau des Bolzens, weshalb eine gehörige Portion Druckkraft notwendig ist. Und zum anderen … weiter
Common Rail-Injektoren können mit zunehmender Betriebszeit verschleißen. Insbesondere bei schon etwas älteren Fahrzeugen oder Motoren mit hoher Laufleistung fragen die Fahrzeugbesitzer dann häufig nach einer kostengünstigen Alternative zum Einbau eines neuen Injektors. Stichwort ‚Zeitwertgerechte Reparatur‘. Mit der fachgerechten Instandsetzung des schadhaften Injektors können Dieselspezialisten in der Regel diesen Kundenwunsch erfüllen. Doch bei einer ganzen Reihe … weiter
Spezialwerkzeuge sind bekanntlich teuer, insbesondere im Nutzfahrzeug-Bereich. Zudem werden diese häufig nur für ganz bestimmte Arbeiten – und damit vergleichsweise selten – benötigt. Deshalb verzichten manche Werkstattbetreiber auf eine Neuanschaffung und behelfen sich mit allerlei abenteuerlichen Provisorien – was nicht nur gefährlich sein, sondern auch mehr Schaden als Nutzen verursachen kann. In anderen Betrieben dagegen … weiter
Das können süddeutsche Nutzfahrzeug-Profis ab sofort direkt bei sich in der Werkstatt. Denn seit Kurzem tourt ein Fachberater des Nutzfahrzeugteile-Spe- zialisten Winkler mit einem voll ausgestatteten ‚Werkzeug-Mobil‘ durch die Lande. Bestückt ist das Fahrzeug mit einem reichhaltigen Sortiment gängiger Handwerkszeuge von Hazet und KS Tools, Elektrowerkzeugen von Makita und Hitachi owie Druckluftwerkzeugen von Ingersoll Rand. … weiter
Hartnäckige Schraubverbindungen kosten im Alltag von Nutzfahrzeug- Werkstätten nicht nur viel Kraft, sondern häufig auch unnötig viel Zeit. In solchen Situationen soll die Teleskop- Umschaltknarre ‚1993 TU-1’ des Remscheider Werkzeugherstellers Gedore ihre Stärken ausspielen können, denn das robuste Tool lässt sich in acht Stufen von 400 auf 600 Millimeter verlängern. Voll ausgefahren soll die Ratsche … weiter
Hansewerkzeug, ein in Hamburg ansässiger Spezialist für Werkzeuge für Kfz-Werkstätten und andere Handwerksbetriebe, will mit einem neuen Onlineshop den Service für bestehende und neu hinzukommende Kunden verbessern. … weiter
Undichtigkeiten an der Klimaanlage lassen sich auch bei Nutzfahrzeugen oft nur schwer aufspüren. Einerseits, weil es im Motorraum immer enger hergeht, und andererseits, weil viele Lecks im Verborgenen liegen. Abhilfe soll der Lecksucher ‚SelectH2‘ aus dem ‚Elparts‘- Sortiment von Herth + Buss schaffen, den es seit Kurzem in zwei verschiedenen Varianten gibt. … weiter