

Seit 1996 definiert die Vereinigung der europäischen Motorenhersteller (Association des Constructeurs Europeens de l’Automobile) mit den Ölsequenzen der ACEA die Mindestanforderungen an Motorenöle für den Einsatz in Pkw und Nutzfahrzeugen. Das letzte Update der ACEA wurde 2016 ausgegeben. Angesichts der rasanten Entwicklung der Motorentechnologien und immer strengerer Emissionsstandards tritt eine aktualisierte Ölsequenz ACEA 2021 in … weiter
IBS Scherer hat mit dem IBS-Spezialreiniger 40.100 für Industrie- und Werkstattböden einen alkalischen Reiniger im Sortiment, der hartnäckige Verschmutzungen beseitigt. … weiter
Feuchtigkeit wirkt sich außerordentlich ungünstig im Kältemittelkreislauf von Klimaanlagen aus. Im Extremfall müssen teure Klima-Komponenten ausgetauscht werden. … weiter
Für Elektro-Nutzfahrzeuge bietet MANN-FILTER im unabhängigen Ersatzteilmarkt ab sofort den neuen Ölfilter ‚W 7071‘ für die Antriebsachse des eActros an. Die meisten E-Trucks besitzen ein Getriebe, das in der E-Achse untergebracht ist. Das Getriebeöl muss entsprechend gefiltert werden. … weiter
UFI-Filter bietet für den Aftermarket Blow-by-Filter, die aus synthetischem Material und Glasfaser bestehen und rotierende, selbstreinigende Filterelemente, mit säurebeständigem Filtermedium, für die Erstausrüstung an. … weiter
Der US-amerikanische Spezialist für Fahrzeugchemie Wynn`s, hat ein neues Sortiment an speziellen Nutzfahrzeug-Additiven entwickelt. Das Produkte sollen helfen Ausfallzeiten aufgrund motorischer Probleme zu minimieren, Reparaturen zu vermeiden, die Laufzeiten zu verlängern und die Umwelt zu schützen. … weiter
Ein Lkw ist ein Investitionsgut, er muss zuverlässig und dauerhaft laufen. Wir haben mit Robert Lehmann, Technical Support Specialist bei Castrol Deutschland, über die neueste Generation von Lkw-Motorenöle gesprochen. … weiter
Ernst Prost, langjähriger Inhaber und Geschäftsführer von LIQUI MOLY, ist ein kritischer, mitunter unbequemer, teils streitbarer Geist. Er glaubt an traditionelle Werte und ist durch und durch Unternehmer. Am 22. Februar 2022 hat er nach über 31 Jahren das Unternehmen verlassen und sich in den Ruhestand verabschiedet. Georg Blenk hat mit Prost über den Menschen, die Karriere und die Entwicklung des Schmierstoffgeschäfts gesprochen. … weiter
Leckagen an der Klimaanlage können unschöne Folgen habe. Ist zu wenig Kältemittel vorhanden, verschlechtert sich nicht nur die Kühlleistung, sondern es können auch unangenehme Geräusche entstehen. Wir stellen unterschiedliche Methoden sowie ein neues Gerät zur Leckageortung an Lkw-Klimaanlagen vor. … weiter
Petronas führt eine neue 20-Liter Ecovent-Verpackung ein, mit der ein einheitlicher Kanister-Standard in Europa marktgängig wird. Dieser soll sowohl Konsistenz und Effizienz als auch eine umweltfreundlichere Lieferkette gewährleisten. … weiter