Automechanika: Vier Marken, zahlreiche ProdukteAutomechanika: Vier Marken, zahlreiche Produkte
NEXION-Gruppe

Automechanika: Vier Marken, zahlreiche Produkte

Die Nexion-Gruppe präsentiert auf der Automechanika Produkte ihrer Marken Autopstenhoj, Corghi, Sherpa und Bright. Dabei gilt Autopstenhoj als Spezialist für Unterflur- und Überflur-Hebebühnen. Corghi bietet Reifenmontier-Maschinen, Hebebühnen, ADAS-Kalibriersysteme, Diagnosewerkzeuge und diverse Prüfgeräte an. Sherpa gilt als Spezialist für Prüf- und Diagnosegeräte allgemein, die Marke Bright positioniert sich als globaler Anbieter von Radservice- und Werkstattausrüstung. weiter

Elektrisch gut unterrichtet!? Die Zusatzausbildung bei der Paul Academy
E-Antrieb (BEV/FCEV)

Elektrisch gut unterrichtet!? Die Zusatzausbildung bei der Paul Academy

Aufgrund der zunehmenden technischen Komplexität moderner Nutzfahrzeuge sowie den gesetzlichen Anforderungen an die Arbeitgeber und das Personal hat die Paul Nutzfahrzeuge GmbH eine eigene Schulungs-Akademie ins Leben gerufen. Gibt es Vorbehalte gegenüber BEV/FCEV? Wir haben uns bei Produkttrainer Robert Kiessling über die Rahmenbedingungen erkundigt. weiter

Hazet: Zange und SchlüsselHazet: Zange und Schlüssel
Automechanika-Spezial

Hazet: Zange und Schlüssel

Multifunktionale Werkzeuge sind auch in Nfz-Werkstätten durchaus ein Segen. Es sollte jedoch schon das richtige, zumal robuste Werkzeug, passend zur jeweiligen Anwendung sein.
Für alles mit Ecken und Kanten bis zu einem Spannbereich von 56 mm hat der Remscheider Werkzeughersteller HAZET jetzt mit der Zangenschlüssel-Serie 762 eine interessante Lösung entwickelt. weiter

HAWEKA: Achsvermessung, Side-Cam-Kalibrierung und ZentriertechnikHAWEKA: Achsvermessung, Side-Cam-Kalibrierung und Zentriertechnik
Automechanika-Spezial

HAWEKA: Achsvermessung, Side-Cam-Kalibrierung und Zentriertechnik

Der Experte für Zentrier- und Spannmitteltechnik sowie Achsvermessung HAWEKA, präsentiert auf der Automechanika unter anderem das elektronische Achsvermessungssystem AXIS4000 für Nutzfahrzeuge sowie die Rundlaufprüfvorrichtung RPV1300 für große Fahrzeugreifen. Ebenfalls zu sehen sind das ‚Side-Cam-Calibration-Tool‘ sowie diverse Spann- und Zentriervorrichtungen. weiter

Die Prüfung von Drehmoment- und Drehwinkelwerkzeugen in Eigenregie
Werkstattausrüstung

Die Prüfung von Drehmoment- und Drehwinkelwerkzeugen in Eigenregie

Drehmoment- und Drehwinkelwerkzeuge, die bei Service- und Wartungsarbeiten in der Lkw-Werkstatt zum Einsatz kommen, müssen regelmäßig auf ihre Genauigkeit und Funktionstüchtigkeit überprüft werden. Nur so ist sichergestellt, dass die Werkzeuge exakt innerhalb der vorgegebenen Toleranzbereiche arbeiten und Verschraubungen anforderungskonform ausgeführt werden können. weiter