

Der Automobilzulieferer ZF hat mit ZF (pro)Diagnostics ein neues ‚Diagnose-Ökosystem‘ vorgestellt. Es geht um den umfassenden Zugang zur marken- und systemübergreifenden Diagnose für eine breite Palette des europäischen Pkw und Lkw-Fuhrparks. … weiter
Die CARAT-Gruppe hat unter ihrer Eigenmarke COREXX zwei neue Produktlinien auf den Markt gebracht, die speziell für die Anforderungen von Nutzfahrzeugen wie Lkw, Bussen und Transportern entwickelt wurden. Es handelt sich um Komponenten rund um das Thermomanagement sowie um ABS-Sensoren. … weiter
Der Spezialist für Schmierstoffe Mannol, hat sich im Rahmen eines Redesigns ein neues Gesicht gegeben. Mannol bietet ein breites Sortiment an Automotive-Chemie, darunter Motor- und Getriebeöle für Pkw und Lkw, Additive, Fette und Autopflegeprodukte. … weiter
Lkw-Reifen werden seit den 50er-Jahren nachgeschnitten. Zum Einsatz kamen bereits elektrische Handgeräte, mit einer erhitzbaren Schneidklinge – bis heute. Das Start-Up Bear-Machines hat jetzt mit der Bear-Cut eine halbautomatische Nachschneidemaschine vorgestellt, die den Nachschneide-Prozess erheblich beschleunigt. … weiter
Der Spezialist für Ladungssicherheit SpanSet hat sein Programm an Schutzprodukten für textile Anschlagmittel erweitert. Der sogenannte NoCutWrap wurde für den flexiblen Einsatz an scharfen Kanten entwickelt. Der Schnittschutz (NoCut) wird mit wenigen Handgriffen um textile Anschlagmittel gewickelt (Wrap) und mittels Klettverschluss fixiert. … weiter
Der österreichische Spezialist für Mess- und Prüftechnik AVL DiTEST hat mit den DPG 1300 und dem DPG 1340 zwei Dichtheitsprüfgeräte für Pkw und Lkw sowie für Bus-Klimaanlagen im Programm. Ergänzt wird die Prüftechnik durch den ‚Gasschnüffler H2‘. Die Geräte können für alle drei aktuellen Kältemittel (R134a, R1234yf oder R744) eingesetzt werden. … weiter
Der Ersatzteilgroßhändler Hofmeister & Meincke hat mit der Marke Traxor ein neues Sortiment an Werkstattausrüstung vorgestellt. Das Portfolio reicht von simplen, aber soliden Helfern, wie einem Unterstellbock, das Heber-Sortiment, bis hin zu komplexen Hilfsmitteln, wie einem Gelenkwellenmontage- oder Multischweißgerät. … weiter
Textar, die Bremsenmarke des Bremsenherstellers TMD Friction, hat sein Ersatzteilprogramm um 157 neue Produkte erweitert – darunter auch 39 sogenannte First-to-Market-Einführungen. Dabei besagt ‚First-to-Market‘, dass ein Hersteller oder Anbieter quasi als Erster ein bestimmtes Ersatzteil (hier Bremsbeläge) auf dem freien Ersatzteilmarket (IAM) anbietet. … weiter
Jaltest-Tools ist eine Marke des spanischen Diagnosespezialisten Cojali, der mehrheitsanteilig (55 Prozent) zu Knorr-Bremse gehört. Jaltest-Tools hat ein breites Angebot an Spezialwerkzeugen für die Wartung von Nutzfahrzeugen im Programm. Jetzt hat man mit dem Demontage-/Montagekit für ZF TraXon-Getriebe, dem Programmiergerät Jaltest TPMS, dem AdBlue/DEF-Reinigungsset und dem Kraftstoffkreislauf-Testkit, vier neue Lösungen vorgestellt. … weiter
BorgWarner hat sein Aftermarket-Portfolio um fünf neue Turbolader für Nutzfahrzeuge erweitert. Die Turbos sind die selben, wie sie BorgWarner auch als Erstausrüstungsteil an die Motorenhersteller liefert. … weiter