Neue Startersets für Klimaanlagen-Reinigungssystem von TunapNeue Startersets für Klimaanlagen-Reinigungssystem von Tunap
Schmier-/Betriebsstoffe

Neue Startersets für Klimaanlagen-Reinigungssystem von Tunap

Tunap hat sein Klimaanlagen-Reinigungssystem ‚airco well‘ um neue Startersets erweitert. Mit den Sets lassen sich Fahrzeugklimaanlagen chemisch und mechanisch reinigen. Verunreinigungen, Mikroorganismen und unangenehme Gerüche werden laut Tunap beseitigt, was für ein gesundes Innenraumklima im Fahrzeug sorgt. weiter

Saubere Luft in der Fahrerkabine
Gegen Keime und Gesundheitsgefahren

Saubere Luft in der Fahrerkabine

Gegen Krankheitserreger und Keime hilft nur regelmäßiges, gründliches Desinfizieren. Das gilt auch für die Lkw-Klimaanlage. Andernfalls mutiert sie zur Bazillenschleuder. Da längst nicht alle Reinigungsmethoden gleich effektiv sind, soll künftig eine neue Richtlinie samt Sachkundeschulung für mehr Klimaanlagen-Hygiene sorgen. Wir liefern einen Überblick. weiter

Service und Fehlersuche am AdBlue-Einspritzsystem
Denoxtronic X

Service und Fehlersuche am AdBlue-Einspritzsystem

Seit der Einführung der Euro-Abgasnormen 4 und 5 sowie der Euro VI im Jahr 2014, steigt die Zahl der Nutzfahrzeuge, die mit einem Harnstoff-Einspritzsystem ausgestattet sind, kontinuierlich. Heute verfügen die allermeisten Lkw über eine SCR-Anlage. Die von Bosch entwickelte und 2005 erstmals in einen Lkw eingebaute ‚Denoxtronic‘ gehört zu den am weitesten verbreiteten Systemen. Wir liefern einen Überblick über mögliche Schäden und Service-Optionen. weiter

WABCOWÜRTH: Neue Diagnose-Laptops von GetacWABCOWÜRTH: Neue Diagnose-Laptops von Getac
Werkstattausrüstung

WABCOWÜRTH: Neue Diagnose-Laptops von Getac

WABCOWÜRTH, ein Joint Venture der Würth-Gruppe und der Commercial Vehicle Control Systems Division des ZF-Konzerns, setzt auf Laptops der Firma Getac. Die Rechner mit der Bezeichnung S410 sollen die Effizienz der Mehrmarken-Diagnosesysteme für Nutzfahrzeuge steigern. weiter