

Auf der Automechanika letzten Jahres präsentiert WAECO erstmals die neue Klimaservicegeräte der Serie ASC 7. Ab jetzt sind die Geräte auf dem Markt verfügbar. Die neuen Modelle präsentieren sich in einem völlig neuen Design und kommen mit neuen Features daher. … weiter
Tunap hat sein Klimaanlagen-Reinigungssystem ‚airco well‘ um neue Startersets erweitert. Mit den Sets lassen sich Fahrzeugklimaanlagen chemisch und mechanisch reinigen. Verunreinigungen, Mikroorganismen und unangenehme Gerüche werden laut Tunap beseitigt, was für ein gesundes Innenraumklima im Fahrzeug sorgt. … weiter
Gegen Krankheitserreger und Keime hilft nur regelmäßiges, gründliches Desinfizieren. Das gilt auch für die Lkw-Klimaanlage. Andernfalls mutiert sie zur Bazillenschleuder. Da längst nicht alle Reinigungsmethoden gleich effektiv sind, soll künftig eine neue Richtlinie samt Sachkundeschulung für mehr Klimaanlagen-Hygiene sorgen. Wir liefern einen Überblick. … weiter
Bremszylinder sind permanent Hitze, Kälte, Straßenschmutz oder Salzwasser ausgesetzt. Dennoch müssen sie zuverlässig funktionieren und möglichst lange halten. Entscheidend ist dafür die Auswahl des Materials. … weiter
Seit der Einführung der Euro-Abgasnormen 4 und 5 sowie der Euro VI im Jahr 2014, steigt die Zahl der Nutzfahrzeuge, die mit einem Harnstoff-Einspritzsystem ausgestattet sind, kontinuierlich. Heute verfügen die allermeisten Lkw über eine SCR-Anlage. Die von Bosch entwickelte und 2005 erstmals in einen Lkw eingebaute ‚Denoxtronic‘ gehört zu den am weitesten verbreiteten Systemen. Wir liefern einen Überblick über mögliche Schäden und Service-Optionen. … weiter
WABCOWÜRTH, ein Joint Venture der Würth-Gruppe und der Commercial Vehicle Control Systems Division des ZF-Konzerns, setzt auf Laptops der Firma Getac. Die Rechner mit der Bezeichnung S410 sollen die Effizienz der Mehrmarken-Diagnosesysteme für Nutzfahrzeuge steigern. … weiter
Knorr-Bremse bindet den Aftermarket-Bereich früh in Produktentstehungs-Projekte ein. Noch während der Entwicklungsphase von Komponenten für Nutzfahrzeuge wird auch die Reparaturfähigkeit sowie weitere nachmarktrelevante Anforderungen geprüft. Zudem bietet man zahlreiche Spezialwerkzeuge an. … weiter
TyreSystem hat die Produktpalette im Nutzfahrzeug-Bereich weiter ausgebaut. Neu im Sortiment sind unter anderem Sensoren und Programmiergeräte für Lkw-Reifen. … weiter
Der Spezialist für Achsen, Antriebswellen und Getrieben für leichte, mittelschwere und schwere Nutzfahrzeuge, Spicer hat sein Produktportfolio ergänzt und neue Produktkataloge für Ersatzteile und Komponenten zum Thema Kardanwellen herausgebracht. … weiter
Der US-amerikanische Spezialist für Akku-Werkzeuge Milwaukee, hat die dritte Generation seiner M12-Akku-Schlagschrauber vorgestellt. Das Gerät erreicht ein Lösemoment von bis zu 745 Nm. … weiter
Mit dem Jaltest Rugged-Pad hat Cojali ein neues Tablet für die Nutzfahrzeug-Diagnose vorgestellt. Das auf der Technologie des Herstellers GETAC basierendes Outdoor-Tablet, soll durch seine Robustheit, seine hohe Leistung sowie die umfangreiche Konnektivität überzeugen. … weiter