

Die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) ist gemeinsam mit der Gesellschaft für Technische Überwachung mbH (GTÜ) und dem Ingenieurbüro Struck als Aussteller auf der NUFAM präsent. Die Nutzfahrzeugmesse findet vom 21.bis 24.09.2023 in Karlsruhe statt. … weiter
Vor der eigentlichen Reparatur eines Trailers steht oft die zeitaufwendige Suche nach den richtigen Ersatzteilen. Kann der bislang übliche QR-Code auf dem Fahrwerk nicht gescannt werden oder ist gerade keine Werkstattgrube vorhanden um an die Teilenummer ran zu kommen, soll jetzt bei SAF-Holland die sogenannte Near-Field-Communication (NFC) weiterhelfen. … weiter
Mit der neuen App Verified-Inspection bringt Continental ein System auf den europäischen Markt, das die korrekte Durchführung und Archivierung von Abfahrtskontrollen bei Nutzfahrzeugen per Smartphone-App ermöglicht. Verified-Inspection bietet laut Continental nahtlose und einfache Prozesse zum Management der Compliance, planbares und effizientes Schadenmanagement und damit mittelbar eine höhere Produktivität für Nutzfahrzeugflotten. … weiter
Knorr-Bremse möchte seine Position als Systemlieferant digitaler und datengetriebener Lösungen für den Nfz-Aftermarket weiter ausbauen. Erst im Juni 2022 hat der Münchner Marktführer für Bremssysteme einen Vertrag zum Erwerb eines Mehrheitsanteils (55 Prozent) an der spanischen Cojali S.L. unterzeichnet. … weiter
Panasonic ist international bekannt für seine Toughbook Produktpalette – also Notebooks, Tablets und Handhelds, die für den professionellen Einsatz bei harten Arbeitsbedingungen entwickelt werden – ideal für den Einsatz in der Nfz-Werkstatt. … weiter
Continental hat mit dem VDO WorkshopTab 2 die neue Generation des Werkstatt-Tablets zur umfassenden Kontrolle und gesetzeskonformen Kalibrierung digitaler Tachographen gemäß § 57b StVZO vorgestellt. … weiter
Steigende Kraftstoffpreise, gestörte Lieferketten und höhere Transportkosten wirken sich zunehmend auf die finanzielle Aufstellung von Nfz-Werkstätten und Speditionen aus. Umso wichtiger ist es, die wirtschaftliche Situation des Betriebes mit Hilfe einer entsprechenden Software im Auge zu behalten. … weiter
Die elektrohydraulische Hilfslenkung Active Reverse Control (ARC) für Nachlauflenkachsen erleichtert bereits das Rückwärtsrangieren mit Lkw-Anhängern und -Aufliegern. Nun hat BPW auch die Erstinbetriebnahme, Funktionsprüfung und Diagnostik des Systems vereinfacht. Dazu hat das Unternehmen die BPW ARC App, die ab sofort für Android- und IOS-Geräte im Play Store beziehungsweise im Apple Store kostenfrei verfügbar ist, vorgestellt. … weiter
Um die Standzeiten zu minimieren, steht mit Werbas-Nfz eine Softwarelösung zur Verfügung, die nicht nur den kompletten Werkstattzyklus abbildet, sondern die Werkstatt auch mobil macht. Der Fahrer wird zum verlängerten Arm der Werkstatt. … weiter
Die Automotive Aftermarket Sparte des Industrie- und Automobilzulieferers Schaeffler und das Start-up Truckoo aus München kooperieren. Das Ziel ist den An- und Verkauf von leichten und schweren Nutzfahrzeugen effizienter, transparenter und digitaler zu gestalten und gleichzeitig von den Services von REPXPERT zu profitieren. … weiter