

Der italienische Transport- und Logistikdienstleister SMET hat bei IVECO 100 neue IVECO S-Way Fuel Hero Sattelzugmaschinen bestellt. Sie lassen sich mit dem kürzlich erst freigegebenen Biokraftstoff HVO betreiben. Die Fahrzeuge, die landesweit für Transport- und Logistikaufgaben eingesetzt werden, sollen laut IVECO im Laufe des Jahres zur Auslieferung kommen. … weiter
MAN Truck & Bus erweitert das eTruck-Portfolio für seine Kunden deutlich. Die Zahl konfigurierbarer eTruck-Varianten soll laut MAN zufolge auf über eine Million von zuvor drei festgelegten Kundenkombinationen ansteigen. Ausgesuchte Fahrzeuge für den kommunalen Einsatz sind auf der Messe IFAT im Mai in München zu sehen. … weiter
Volta Trucks wurde am 1. Dezember 2023 wiederbelebt, 48 Tage nachdem das Unternehmen am 17. Oktober des vergangenen Jahres Insolvenz angemeldet hatte. Seitdem arbeitet Luxor Capital, der neue Eigentümer und langjährige Finanzgeber, mit einer Gruppe erfahrener Mitarbeitenden daran, das Unternehmen wieder aufzubauen und laut Angaben einen vereinfachten und kapitaleffizienteren Geschäftsplan zu entwickeln. Die Produktion soll bei Steyr Automotive in Graz wieder anlaufen. … weiter
In Wörth am Rhein befindet sich das größte Lkw-Produktionswerk von Mercedes-Benz Trucks und zugleich auch das Entwicklungs- und Versuchszentrum (EVZ) des Unternehmens. Das EVZ ermöglicht die konzentrierte Bündelung von Tests mit schweren Lkw an einem Ort auf insgesamt sechs Indoor-Prüfständen und der Einfahrbahn im direkt angeschlossenen Außenbereich. … weiter
Die FH-Baureihe von Volvo hat mit dem Volvo FH Aero ein neues Familienmitglied bekommen. Der Lkw ist in vier Varianten erhältlich, darunter eine Biokraftstoffversion und die batterieelektrische Version FH Electric. Mit der verbesserten Aerodynamik soll der neue Volvo FH Aero um bis zu fünf Prozent an Energie und Emissionen einsparen. Darüber hinaus spendierte Volvo dem FH 16 einen völlig neuen Motor. … weiter
Die Paul Group hat die ersten 25 Brennstoffzellen-Lkw an Kunden ausgeliefert. Die sogenannten PH2P-Trucks haben ein zulässiges Gesamtgewicht von 16 Tonnen und bieten bis zu 24 Tonnen Zuggesamtgewicht, die Reichweite gibt die Paul Group mit 450 km an. … weiter
IVECO hat den ersten eDaily an Tesco, einer der größten Supermarktketten Großbritanniens, ausgeliefert. Das Fahrzeug mit zwei Batterien, das die Tesco-Zustellflotte ergänzt, ist auf Nutzlast und Reichweite optimiert. Weitere 150 eDaily-Modelle in der Variante mit zwei Batterien sollen bis Ende 2024 die Tesco-Elektrofahrzeugflotte ergänzen. … weiter
Aus dem De-Minimis-Förderprogramm wird ab der Förderperiode 2024 das Programm ‚Umweltschutz und Sicherheit‘. Im Rahmen dessen fördert der Bund zahlreiche Features, unter anderem auch Investitionen in sichere Auflieger und Anhänger. … weiter
Laut Verband der Europäischen Automobilhersteller (ACEA) stiegen die Nutzfahrzeug-Neuzulassungen in der EU deutlich um 16,3 Prozent auf 346.986 Einheiten. Deutschland lag mit 94.820 Neuzulassungen an der Spitze, was einem deutlichen Plus von 24,4 Prozent entspricht. Eine gute Nachricht auch für Nfz-Werkstätten! … weiter
Zum Jahresende 2023 stockte der Spezialalist für Nfz-Vermietung TIP seine Mietflotte mit werksneuen IVECO-Sattelzugmaschinen der Baureihe S-WAY auf. Die leistungsstarken Fahrzeuge sollen FahrerInnen und Flottenbetreiber gleichermaßen überzeugen. … weiter