

Das Nutzfahrzeugzentrum Mercedes-Benz Berlin-Brandenburg übergibt in diesem Jahr insgesamt 109 Mercedes-Benz Arocs an die Autobahn GmbH des Bundes. Die ersten 51 Fahrzeuge wurden durch Paul Nutzfahrzeuge mit einem neuartigen Abroll- & Krankonzept ausgestattet. Sie sind bereits an verschiedene Autobahnmeistereien in ganz Deutschland ausgeliefert worden. … weiter
Das Entwicklungsteam von Daimler Truck hat erste Prototypen der nächsten Entwicklungsstufe von Mercedes-Benz Brennstoffzellen-Lkws aufgebaut. Jetzt wurden zwei dieser Fahrzeuge des Mercedes-Benz GenH2 auf Herz und Nieren geprüft. Die Kulisse war mit dem Simplon-Pass im schweizerischen Wallis, durchaus beeindruckend. … weiter
DAF hat seine XF-, XG- und XG+-Trucks der neuesten Generation in Hinblick auf die Effizienz weiter optimiert. Im Fokus standen neben der Aerodynamik, die MX-11 und MX-13 Motoren sowie die Hinterachse. … weiter
FIAT Professional, die Nutzfahrzeugsparte von FIAT ( Stellantis), baut sein Angebot zum neuen Fiat Ducato weiter aus. Zusätzlich zu den verschiedenen Versionen des Kastenwagens sind nun auch Triebköpfe und Fahrgestelle für Aufbauhersteller sowie die Varianten Kipper, Dreiseitenkipper und Pritschenwagen verfügbar. … weiter
Schmitz Cargobull erweitert das Auslieferungsgelände für Kühlauflieger und Kofferfahrzeuge am Standort Vreden. Die Genehmigung sei jetzt erteilt. Die Bauarbeiten sollen im ersten Halbjahr 2025 beginnen und etwa ein Jahr dauern. … weiter
Der BP-Konzern erweitert unter seiner Marke ARAL sein Serviceportfolio um weitere HVO-Tankstellen, um zusätzliche Lademöglichkeiten für batterieelektrische Lkw und Busse sowie um weitere europäische Länder in denen die hauseigene ARAL Mautbox für EETS (European Electronic Toll Service) einsetzbar ist. … weiter
Die TIP Group, Solaredge e-Mobility und Mitsubishi Heavy Industries starteten ein Pilotprojekt für einen e-Kühlauflieger, bei dem das Kühlaggregat mittels Batterie, Solarenergie und einer Rekuperationsachse betrieben wird. Bei der Spedition Zippel erfolgt die Praxiserprobung. … weiter
In Lemgo hat Daimler Buses seinen 100. eBus-Servicestützpunkt der Dienstleistungsmarke Omniplus eröffnet. Die AHL GmbH & Co. KG, ein Standort der Beresa Gruppe, ist auf Wartung und Reparatur der vollelektrischen Mercedes -Benz eCitaro Busse spezialisiert. … weiter
DB Schenker stellt 40 Volvo FM Electric in den Dienst. Die Lkw sollen auch im Anhängebetrieb Stückgut in ganz Deutschland transportieren. Der besondere Fokus liege auf emissionsarmen und leisen Transporten in städtischen Gebieten. Mit neuesten Assistenzsystemen ausgestattet, erhöhten sie zudem die Sicherheit im städtischen Straßenverkehr. … weiter
Das chinesische Unternehmen Wisdom Motor und H2 Delivery haben in Münster ein Memorandum of Understanding über eine Zusammenarbeit für CO2-freie Mobilität geschlossen. Wisdom Motor ist Hersteller von abgasfreien kommerziellen Nutzfahrzeugen, H2-Bussen, Sattelzugmaschinen und Spezialfahrzeugen. … weiter
Der Renault Trucks E-Tech T ‚Diamond Echo‘ beendete kürzlich seine Roadshow in Finnisch-Lappland. 23.000 Kilometer fuhr der E-Lkw im Jahr 2024 quer durch Europa. Die letzte Etappe war geprägt von Temperaturen von bis zu -19 °C. … weiter