

Der Anbieter von Tank- und Servicekarten in Europa und Teil der Edenred-Gruppe, UTA, baut das Portfolio an digitalen Services weiter aus. So hat der Mobilitätsdienstleister mit UTA Smart-Connect eine Telematiklösung entwickelt, die das Flottenmanagement erheblich vereinfachen soll. … weiter
In einer Nutzfahrzeugwerkstatt werden im Alltag eine Vielzahl von Software-Anwendungen und Plattformen genutzt. Jedes Mal benötigt man seine individuellen Zugangsdaten – das nervt! Mit dem VDO-Hub ändert sich dies nun, der Nfz-Profi kann auf sämtliche Anwendungen aus dem Hause Continental mit zentralen Zugangsdaten zugreifen. … weiter
Mit den Telematik-Lösungen von Geotab lassen sich neben Informationen zur Route und zum Betriebszustand der Flotte auch technische Informationen und Fehlercodes von Lkws abrufen. Hinzu kommt die Erstellung eines individuellen Fahrprofils und zahlreiche Features. Wir haben mit Klaus Böckers, Vice President Nordics, Central and Eastern Europe bei Geotab, über die Technik, die Integration und die Optionen gesprochen.
… weiter
Mit den neuen Lkw-Navigationsgeräten dēzl LGV700, LGV800 und LGV1000 hat Garmin drei neue Modelle vorgestellt. Berufskraftfahrer sollen von großen Displays, vorinstallierten Europakarten oder einer fahrzeugspezifischen Routenführung profitieren. … weiter
Die Spedition Heinrich Gustke verfügt mit TISLOG für sämtliche Transporte im Ladungs- und Stückgutverkehr über ein Telematiksystem, dass ein durchgehend digitales Arbeiten ermöglicht. … weiter
Alexa zeig mir den Weg zur nächsten Raststätte! Mit dem Driver Pal präsentierte Iveco jetzt einen sprachgesteuerten Fahrerbegleiter auf Basis des Amazon-Alex-Sprachdienstes für die neuen Daily- und S-WAY-Baureihen. Die Anwendung ist laut Iveco mit Unterstützung von AWS Professional Services entwickelt worden und basiert auf den sprachasierten und serverfreien Sicherheits-Technologien von AWS Machine Learning, einschließlich Amazon Comprehend, Amazon DynamoDB, AWS Lambda und Amazon Translate. … weiter
Das Technologieunternehmen Continental stellt jetzt ein Upgrade für den digitalen, intelligenten Tachographen zur Verfügung. Die neue Softwareversion
4.0e des DTCO bietet den Angaben zufolge verbesserte Performance und Benutzerfreundlichkeit. … weiter
Auf viele Nutzfahrzeug-Werkstätten kommt erstmals die nach Anhang 1C erweiterte Prüfung nach §57b des Tachografen zu. Was ist zu tun? … weiter
Mobile Services gehören heute längst zum Alltag in der Transportbranche. Das Technologieunternehmen SAF-Holland hat deshalb die SH-Connect-App entwickelt, die jetzt in einem neuen Design daher kommt. … weiter
Der Anbieter von Tank- und Servicekarten, UTA, hat vier weitere europäische Länder an seine interoperable Mautlösung UTA-One angebunden. … weiter