

Der Spezialist für Kühlsysteme Thermo King (eine Marke von Trane Technologies) kooperiert mit der BPW Gruppe und Idem Telematics. Hintergrund der Zusammenarbeit ist der Datenaustausch und die Datenintegration bei elektrifizierten Kühltransporten. … weiter
Nur ein Lkw der läuft, ist rentabel. Werkstattaufenthalte sollten deshalb auf ein Mindestmaß reduziert werden und bei Bedarf so kurz wie möglich ausfallen. Plötzliche Pannen und vermeidbare ‚Liegenbleiber‘ gehören zu den ‚No-Go’s‘ in der Transportbranche. Die ‚Uptime‘ hoch zu halten, gehört daher zu den wichtigsten Herausforderungen der Fahrzeughersteller. … weiter
Ab Juli 2024 sind RDKS für alle neu zugelassenen Lkw und Trailer Pflicht. Der BRV sieht diesen Umstand jedoch mit Sorge. Zu viele Fragen seien zum Handling der RDKS in den Werkstätten und Montagebetrieben noch offen. … weiter
Der Anbieter von Lösungen zur Temperaturkontrolle im Transportwesen Thermo King (eine Marke von Trane Technologies), gab den Produktionsstart seiner neuesten, besonders leisen Einfach- und Mehrfach-Temperaturkältemaschinen T-1200R Whisper Pro bekannt. Das neue Kühlaggregat ist PIEK-zertifiziert. … weiter
Im Rahmen der jüngsten Änderung der Verordnung (EU) Nr. 165/2014 über Fahrtenschreiber wurde zum 21.08.2023 eine aktualisierte Version des intelligenten Fahrtenschreibers für Neufahrzeuge eingeführt. Ältere Fahrtenschreiber müssen gestaffelt bis 21.08.2025 ausgetauscht werden. Bei der Ludwig Meyer GmbH & Co KG kommt ein Telematik-System von idem telematics in Zusammenarbeit mit dem Tachographen-Experten von TACHOfresh zum Einsatz. … weiter
Der Flottenmanagement-Spezialist Webfleet, hat mit ‚Webfleet-Trailer‘ eine neue Lösung für Transport- und Logistikunternehmen mit Auflieger-Flotten vorgestellt. … weiter
Vom 24. Juli 2023 bis zum 31. März 2024 fördert das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) über das Bundesamt für Mobilität und Logistik (BALM) die Anschaffung von neuen, rollwiderstandsoptimierten Reifen für neue Nutzfahrzeuge und Trailer. Zusätzlich sind RDKS-Systeme, aber auch E-Trailer förderfähig. … weiter
Die kontinuierliche Überwachung und Analyse von Prozessdaten sind der Schlüssel zu einem effizienten Fuhrparkmanagement. Die digitale Plattformlösung des Telematik-Spezialisten Couplink bündelt sämtliche Informationen in einer Übersicht. … weiter
Continental hat die Typenzulassung des KBA für den VDO DTCO 4.1 erhalten. Die durch das EU-Mobilitätspaket 1 vorgegebene Version des intelligenten Fahrtenschreibers bringt neue und teilweise veränderte Funktionen mit sich und liefert zuverlässige Daten für effizientere Kontrollen im internationalen Güterverkehr. … weiter
Ab August 2023 ist der intelligente Fahrtenschreiber der 2. Generation Pflicht in allen neu registrierten Nutzfahrzeugen mit mehr als 3,5t Gesamtgewicht. Um Fuhrparks bei der Vorbereitung auf die geänderten Vorschriften zu unterstützen, liefern wir einen Überblick zu den bevorstehenden Neuerungen. … weiter