Daimler-Truck testete Brennstoffzellen-Lkw GenH2Daimler-Truck testete Brennstoffzellen-Lkw GenH2
Erprobungsfahrten auf dem Simplon-Pass

Daimler-Truck testete Brennstoffzellen-Lkw GenH2

Das Entwicklungsteam von Daimler Truck hat erste Prototypen der nächsten Entwicklungsstufe von Mercedes-Benz Brennstoffzellen-Lkws aufgebaut. Jetzt wurden zwei dieser Fahrzeuge des Mercedes-Benz GenH2 auf Herz und Nieren geprüft. Die Kulisse war mit dem Simplon-Pass im schweizerischen Wallis, durchaus beeindruckend. weiter

Softwarebasierte Bremsensteuerung bei Trailern
Neue Regelung ECE-R156 - Software-Updates

Softwarebasierte Bremsensteuerung bei Trailern

Elektronische Bremssysteme für Lkw-Anhänger bestehen aus zahlreichen Komponenten, die in einem System mit einer softwarebasierten Steuerung zusammenarbeiten. Vor kurzem haben die Vereinten Nationen die Regelung ECE-R156 eingeführt. Die neue, mit der Verordnung (EU) 2018/858 abgestimmte Regelung, schreibt die Einführung eines Software-Aktualisierungsmanagement-Systems (SUMS) für Fahrzeuge der Klasse O (Anhänger für Kraftfahrzeuge) vor. weiter

VDX Sentry: Vollautomatische BatterieüberwachungVDX Sentry: Vollautomatische Batterieüberwachung
Volytica Diagnostics

VDX Sentry: Vollautomatische Batterieüberwachung

Volytica Diagnostics ist ein Spezialist für Batterie-Monitoring-Systeme mit Sitz in Dresden. Speziell bei batterieelektrischen Fahrzeugen sind Informationen zum aktuellen Zustand der Batterien von zentraler Wichtigkeit. Die vollautomatische Softwareanwendung VDX Sentry dient der vollumfänglichen Batterieüberwachung in Echtzeit (Volytica-Diagnostics) und ist via Schnittstelle in zahlreiche Telematik-Systeme integrierbar. weiter

ARAL: HVO-Tankstellen, Ladeinfrastruktur und MautboxARAL: HVO-Tankstellen, Ladeinfrastruktur und Mautbox
HVO, Ladeinfrastruktur, Lkw-Maut

ARAL: HVO-Tankstellen, Ladeinfrastruktur und Mautbox

Der BP-Konzern erweitert unter seiner Marke ARAL sein Serviceportfolio um weitere HVO-Tankstellen, um zusätzliche Lademöglichkeiten für batterieelektrische Lkw und Busse sowie um weitere europäische Länder in denen die hauseigene ARAL Mautbox für EETS (European Electronic Toll Service) einsetzbar ist. weiter

100. Servicestützpunkt für eCitaro
Neue Fahrzeuge

100. Servicestützpunkt für eCitaro

In Lemgo hat Daimler Buses seinen 100. eBus-Servicestützpunkt der Dienstleistungsmarke Omniplus eröffnet. Die AHL GmbH & Co. KG, ein Standort der Beresa Gruppe, ist auf Wartung und Reparatur der vollelektrischen Mercedes -Benz eCitaro Busse spezialisiert. weiter