

Die Europäische Kommission hat im Rahmen ihres REPowerEU-Plans ein Ziel für die Produktion von 35 Milliarden Kubikmetern (m³) Biomethan in der EU bis 2030 angekündigt. Durch dieses Ziel sollen 20 Prozent der Erdgaseinfuhren durch eine nachhaltige und lokal produzierte Alternative ersetzt werden. Die European Biogas Association (EBA) und Common Futures , die etwa 30 Unternehmen und Organisationen (unter anderem IVECO, Scania und Volvo) repräsentieren, haben eine entsprechende Biomethan-Erklärung veröffentlicht. … weiter
Die Initiative ‚Hellwach mit 80 km/h‘ klärt unter anderem mit einer Info-Broschüre Fahrerinnen und Fahrer über die Grundlagen der Selbstverpflichtung zur Unfallvermeidung auf. Unternehmen wie beispielsweise IVECO unterstützen die Initiative und informieren über Infoblätter und Broschüren Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer. … weiter
Mit dem Abschluss der Task-Force “Backcasting – Ladeinfrastruktur für schwere Nutzfahrzeuge“ haben BMDV, NOW und die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur eine Bestandsaufnahme für den Aufbau von öffentlicher Ladeinfrastruktur für schwere Nutzfahrzeuge im Fernverkehr erstellt. … weiter
Die European Automobile Manufacturers Association (ACEA) hat heute Martin Lundstedt, CEO der Volvo Group, zum Vorsitzenden des Commercial Vehicle Board für das kommende Jahr gewählt. Die Herausforderungen sind groß. … weiter
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat kürzlich seine Jahreszahlen für 2021 was Neuzulassungen und Besitzumschreibungen von Pkw und Lkw angeht, veröffentlicht. Auf dem Nutzfahrzeugmarkt lagen die Lastkraftwagen (Lkw) mit -0,6 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Sattelzugmaschinen legen +14,5 Prozent zu. … weiter
Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. hat anlässlich des Beginns der fachlichen Arbeit der Koalitionsverhandlungen im Rahmen der Arbeitsgruppe Mobilität kürzlich einen 5-Punkteplan erarbeitet. Krafthand-Truck stellt das vollständige Dokument zur Verfügung. … weiter
Wie der Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen (ASA) mitteilt, tritt die neue Richtlinie für die Anwendung, Beschaffenheit und Prüfung von Bremsprüfständen (Bremsprüfstandsrichtlinie) ohne wesentliche Änderungen – zumindest was den Alltag für Kfz- und Nfz-Werkstätten angeht – am 1. Juli 2022 in Kraft. Allerdings bleiben den Angaben zufolge wichtige Fragen ungeklärt, wie etwa … weiter
Der ADAC hat am 5. August 2021 die Ergebnisse seines eigenständig durchgeführten Tests von Lkw-Abbiegeassistenten veröffentlicht. Unter anderen Nachrüstlösungen hat der ADAC das Dometic System BSC01 (BVS71000) unter die Lupe genommen. Zum Testergebnis hat die Dometic-Germany GmbH jetzt in einem Schreiben Stellung genommen. … weiter
Die IAA Mobility ist dem VDA zufolge das größtes Live-und Online-Event in diesem Jahr. So erwartet der Veranstalter in der bayerischen Landeshauptstadt mehr als 1.000 Aussteller und Redner sowie über 100 Weltneuheiten. Im Übrigen richtet sich die Messe an alle Technik-Interessierte, die sich mit der zukünftigen Mobilität auseinandersetzen, unabhängig ob sie mit dem Pkw oder anderweitig unterwegs sind. Die Hybrid-Messe findet vom 07. bis 12. September statt. … weiter
In Deutschland ist der Schutz personenbezogener Daten ein hohes Gut. Die Weitergabe dieser Daten ist streng reglementiert. Der häufig unbekümmerte Umgang mit der Weitergabe von Telematik-Daten an Dritte ist daher laut Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) unbedingt kritisch zu hinterfragen. … weiter