

Die RTS Transport Service GmbH mit Sitz in Dassendorf (Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein) hat kürzlich den 500. IVECO in den Fuhrpark übernommen. Es handelt sich um einen IVECO S-WAY mit Wechselbrückenfahrgestell. … weiter
Die Initiative ‚Qualität ist Mehrwert‘ konnte in den vergangenen Monaten mit acht neuen Partnerunternehmen einen weiteren Kompetenzzuwachs verzeichnen. Zu den neuen Mitgliedern des Branchennetzwerkes gehören Niterra (vormals NGK), die NORMA Group, die Bilstein Group, Nissens, Schrader, Sonax, Exide und Sogefi. … weiter
Zum Jahresende 2023 stockte der Spezialalist für Nfz-Vermietung TIP seine Mietflotte mit werksneuen IVECO-Sattelzugmaschinen der Baureihe S-WAY auf. Die leistungsstarken Fahrzeuge sollen FahrerInnen und Flottenbetreiber gleichermaßen überzeugen. … weiter
Auflieger der Marke Berger Ecotrail können seit Jahresbeginn über das Schmitz Cargobull Vertriebsnetz bezogen werden. Die zuständigen Behörden haben der im September 2023 vereinbarten Zusammenarbeit über die 49-prozentige Beteiligung der Schmitz Cargobull AG an der Berger Fahrzeugtechnik GmbH zugestimmt. … weiter
Daimler Truck konnte eigenen Angaben zufolge sein Absatzvolumen im Geschäftsjahr 2023 weltweit erneut steigern. Das Unternehmen hat 526.053 Fahrzeuge abgesetzt (2022: 520.291 Einheiten). Den Absatz batterieelektrischer Nutzfahrzeuge wuchs um 277 Prozent (von 914 in 2022 auf 3.443 in 2023). … weiter
Der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus konnte im Geschäftsjahr 2023 beim Absatz in allen Produktbereichen deutlich zulegen. Insgesamt lieferte das Unternehmen rund 116.000 Fahrzeuge an seine Kunden aus, ein Plus von 37 Prozent gegenüber dem Vorjahr. … weiter
Mit Wirkung zum 1. Januar 2024 hat Dr. Marcel Wiedmann die Leitung des weltweiten Ersatzteil- und Werkstattgeschäftes bei HELLA (FORVIA) übernommen. In seiner Funktion berichtet Wiedmann an Stefan van Dalen, der als Mitglied der HELLA-Geschäftsführung die Business Group Lifecycle Solutions verantwortet und bislang die Leitung des Ersatzteil- und Werkstattgeschäfts in Personalunion innehatte. … weiter
Mit dem bislang größten Auftrag ihrer Firmengeschichte sicherte sich die Winterthurer Designwerk Technologies AG den Zuschlag der Stadt Zürich zur Lieferung von 26 vollelektrischen Abfallsammelfahrzeugen mit Niederflurkabine. … weiter
Stellantis hat im Geschäft mit leichten Nutzfahrzeugen eigenen Angaben zufolge einen Jahresendspurt hingelegt. Im Dezember kam laut internen Daten nahezu jedes vierte in Deutschland neu zugelassene leichte Nutzfahrzeug von einer Stellantis-Marke. Damit war das Unternehmen den vierten Monat in Folge in Deutschland die Nummer eins. … weiter
Andreas Haller übernahm von Michael Perschke zum 1. Januar 2024 die Funktion des CEO bei der Quantron AG. Perschke, der gemeinsam mit den beiden Gründern Andreas Haller und Herbert Robel, das Unternehmen in den vergangenen 2 1/2 Jahren weiter aufgebaut hat, legte sein Vorstandsmandat bei der Quantron AG zum 31.12.2023 nieder und bleibt weiter Aktionär. … weiter