

Unter dem Dach der Digitalstrategie ‚Krone Intelligent Transport Solutions‘ (KITS) sollen künftig alle digitalen Lösungen von Krone gebündelt werden. Dazu gehörten das Datenmanagement über die Telematik-Produkte bis zu den immer stärker digitalisierten Servicekomponenten. Ein Überblick.. … weiter
Der Werkzeugspezialist KS Tools aus dem hessischen Heusenstamm hat seine Lagerkapazitäten weiter ausgebaut. Demnach stieg allein die Grundstücksfläche seit 2020 von gut 12.000 auf mehr als 46.000 Quadratmeter an. Verfügte man 2020 noch über 7.589 Palettenplätze, so sind es heute 30.326. … weiter
Thomas Korn, CEO und Mitgründer der KEYOU GmbH, sprach in Sharm El Sheikh über die Bedeutung von Wasserstoff als Energieträger und die Vorteile des Wasserstoffmotors für die Erreichung der Klimaziele. … weiter
Knorr-Bremse möchte seine Position als Systemlieferant digitaler und datengetriebener Lösungen für den Nfz-Aftermarket weiter ausbauen. Erst im Juni 2022 hat der Münchner Marktführer für Bremssysteme einen Vertrag zum Erwerb eines Mehrheitsanteils (55 Prozent) an der spanischen Cojali S.L. unterzeichnet. … weiter
Schmitz Cargobull hat auch in diesem Jahr wieder die besten Werkstätten und Service-Stützpunkte aus 31 Ländern in ihrem Service Partner-Netzwerk ermittelt und die ‚Service Partner of the Year‘ gekührt. … weiter
Seit mehr als 60 Jahren begleitet Liqui Moly den technologischen Wandel in der Automobilbranche. Dank seines breiten Sortiments an Fahrzeugchemie sieht Geschäftsführer Günter Hiermaier das Unternehmen auch gut für den Mobilitätswandel gerüstet. … weiter
Dr. Ulrich Dilling hat einen Roman vorgelegt, eine spannende Geschichte über einen Automobilzulieferer der Getriebe baut, über Protagonisten die vor riesigen Herausforderungen stehen. Es geht um die Transformation hin zur Dekarbonisierung des Straßenverkehrs. … weiter
Mit dem Joint Venture ‚Innoplate‘ möchten Schaeffler und Symbio die Industrialisierung einer wichtigen Schlüsselkomponente für Brennstoffzellensysteme vorantreiben. Die Partner erhielten nun die für die Gründung erforderlichen behördlichen Freigaben. … weiter
In diesem Jahr feiert Diesel Technic das 50. Firmenjubiläum. Was als Exporthandel von Norm- und DIN-Fahrzeugteilen begann, hat sich zu einem der größten Anbieter für Fahrzeugteile und Zubehör in der internationalen Automobilbranche entwickelt. … weiter
Die Transportbranche kämpft mit einem sich stetig verschärfenden Mangel an Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrern. Hier möchte MAN Abhilfe schaffen und hat deshalb die Initiative „Fahren für Deutschland“ ins Leben gerufen. … weiter