

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Deswegen möchte Daimler Truck auch in diesem Jahr die Stammbelegschaft an den deutschen Standorten durch den Einsatz von Ferienbeschäftigten entlasten. Für Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten ein interessantes Angebot. Interessant ist der Ansatz auch deshalb, weil Daimler Truck so potenzielle Nachwuchskräfte für sich gewinnen kann. … weiter
Mit dem aktuellen Launch der Akademie bietet der Online-Großhändler TyreSystem – neben den bereits etablierten RDKS-Schulungen – ein breit gefächertes Schulungsangebot an. Es richtet sich nicht nur an Kunden, sondern auch an Interessenten aus der gesamten Branche. … weiter
Im September stand die IAA Transportation ganz im Zeichen von alternativen Antrieben, von Assistenzsystemen, der Digitalisierung. Eine Innovation folgte der anderen. Kommt am Ende die Euphorie, die Aufbruchstimmung auch in den Nfz-Werkstätten an? Letztendlich stellt sich auch die Frage, inwieweit es gelingt, dem Berufsbild ein neues, modernes Image zu verpassen, inwieweit man die Mechatroniker(innen) mitnimmt und für neue Aufgaben begeistert. Krafthand-Truck hat sich mit Branchenvertretern unterhalten. … weiter
Seit über 25 Jahren bietet JOSAM bereits mit der ‚JOSAM Academy‘ ein professionelles
Schulungsprogramm an, dass neben dem fachlichen Teil auch Wert auf individuelle Themen & Fragen der Schulungsteilnehmer legt. Nun steht das Schulungsprogramm für 2023. … weiter
Auf der IAA Transportation in Hannover lag Aufbruchstimmung in der Luft. Neue Fahrzeuge, neue Antriebslösungen, neue Perspektiven. Es roch nach Wandel, nach Geschwindigkeit, nach Zukunft. … weiter
Nach der Vorjahresveranstaltung ‚Digitalisierung des Lichts 2.0‘ bietet Licht- und Elektronikexperte HELLA auch in diesem Jahr wieder ein interaktives Webinar an. Im Fokus steht diesmal das Thema ‚Universalbeleuchtung‘. … weiter
Im Rahmen der Web-Events von WABCOWÜRTH werden die Einsatzgebiete des COOLIUS Trailer, Einsatzbeispiele für die W.EASY ADAS Calibration sowie die Mirror Cam Calibration vorgestellt. Außerdem ist die neue Funktion Cockpit in der W.EASY-Diagnose-Software ein Thema. … weiter
Lange Zeit konnten, aufgrund der Pandemielage, die Service Partner Schulungen des Cargobull Colleges nicht mehr in Präsenz stattfinden. Das ändert sich jetzt kontinuierlich – immer mehr Schulungen im In- und Ausland könnten wieder stattfinden. … weiter
Die Rahmenbedingungen für Speditionen und Nfz-Werkstätten sind derzeit alles andere als gut. Hohe Treibstoff- und Materialkosten, politische Unwägbarkeiten und Lieferengpässe machen allen Branchenteilnehmern zu schaffen. Der Preisdruck und damit der Wettbewerb ist hart. Hinzu kommt der Fachkräftemangel. … weiter
Wie der ZDK in seiner Mitgliederinfo kürzlich informiert hat, hat die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) die ‚FBHM-124 Umgang mit Hochvoltspeichern‘ veröffentlicht (Stand: 31.03.2022). Diese Schrift soll unter anderem Kfz- und Nfz-Werkstätten bei der Erstellung und Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung und der Ermittlung der Anforderungen an Bereiche, Hochvoltspeicher, Systeme, Prozesse und Personen unterstützen. Die Anlage FBHM-124 … weiter