Positiver Trend bei Lkw- und Bus-Führerscheinen
Schulungen/Bildung

Positiver Trend bei Lkw- und Bus-Führerscheinen

Die Nachfrage nach Fahrerlaubnissen für Berufskraftfahrer(innen) in den Klassen C für Lkw und D für Busse bleibt weiterhin hoch. Dies besagen die aktuellen Daten des TÜV-Verbands, basierend auf Erhebungen der ‚TÜV-DEKRA arge tp 21‘ zum Stichtag 31.1.2025. Im Jahr 2024 sind demnach bundesweit 119.945 theoretische Prüfungen für die C-Klassen (C1/C1E/C/CE) abgelegt worden. weiter

„Eine zentrale Aufgabe ist die Gewinnung und Sicherung von Fachkräften.“
Im Gespräch mit Peter Bredol (ZDK)

„Eine zentrale Aufgabe ist die Gewinnung und Sicherung von Fachkräften.“

Zum ersten April letzten Jahres hatte Peter Bredol (41) die Geschäftsführung der ZDK-Abteilung ‚Werkstätten und Technik‘ übernommen. Seit dem 1. Januar 2025 leitet er den neu geschaffenen Geschäftsbereich ‚Technik und Berufsbildung‘. Wir haben uns mit Peter Bredol über die Herausforderungen und die Rahmenbedingungen der Nfz-Service-Branche unterhalten. weiter

Fortbildung: Promotor übernimmt Trainings der DATFortbildung: Promotor übernimmt Trainings der DAT
Schulungen/Bildung

Fortbildung: Promotor übernimmt Trainings der DAT

Der Trainings- und Beratungsspezialist Promotor hat seit Jahresbeginn die Trainings für die Produkte seiner Muttergesellschaft DAT Gruppe übernommen. Das Trainingsangebot der DAT wurde im neu geschaffenen Geschäftsbereich ‚DAT Akademie‘ gebündelt und ist jetzt eine weitere Säule des Angebotsportfolios von Promotor. weiter

Elektrisch gut unterrichtet!? Die Zusatzausbildung bei der Paul Academy
E-Antrieb (BEV/FCEV)

Elektrisch gut unterrichtet!? Die Zusatzausbildung bei der Paul Academy

Aufgrund der zunehmenden technischen Komplexität moderner Nutzfahrzeuge sowie den gesetzlichen Anforderungen an die Arbeitgeber und das Personal hat die Paul Nutzfahrzeuge GmbH eine eigene Schulungs-Akademie ins Leben gerufen. Gibt es Vorbehalte gegenüber BEV/FCEV? Wir haben uns bei Produkttrainer Robert Kiessling über die Rahmenbedingungen erkundigt. weiter

DAF-Trucks würdigt Techniker und ServiceteamsDAF-Trucks würdigt Techniker und Serviceteams
Schulungen/Bildung

DAF-Trucks würdigt Techniker und Serviceteams

Nach dem ‚Service-Team of the Year‘ sucht der niederländische Lkw-Hersteller DAF nun im Rahmen der Aktion ‚Technician of the Year‘ nach den besten DAF-Werkstattteams Europas. Techniker von allen DAF-Partnern und Servicepunkten in 18 europäischen Ländern können in den kommenden Monaten am Wettbewerb teilnehmen. weiter

BRV verleiht Ausbildungs-Award 2023BRV verleiht Ausbildungs-Award 2023
Schulungen/Bildung

BRV verleiht Ausbildungs-Award 2023

Der Bundesverband Reifenhandwerk und Vulkaniseur-Handwerk (BRV, Bonn) hat bei seiner Mitgliederversammlung am 16.06. in Dresden-Radebeul die Preise im BRV Ausbildungs-Award 2023 verliehen. Der erste Platz ging an Kevin Schobert, Platz 2 an Jana Finzen, Platz 3 an Antonio Vincenzo Morabito. weiter

Nfz-Techniker Andreas Schuck qualifiziert sich für die EuroSkills 2023 in DanzigNfz-Techniker Andreas Schuck qualifiziert sich für die EuroSkills 2023 in Danzig
Köpfe/Personen

Nfz-Techniker Andreas Schuck qualifiziert sich für die EuroSkills 2023 in Danzig

In bayerischen Türkheim ging es um die ganz großen Fahrzeuge: Am 29. und 30. April kamen bei der Toni Maurer GmbH & Co KG die aktuell besten Kfz-Mechatroniker*innen für Nutzfahrzeuge zum finalen Auswahlwettbewerb für die EuroSkills Danzig 2023 (5.-9. September), der Europameisterschaft der Berufe, zusammen. Am Ende gewann Andreas Schuck. weiter