

Mit April 2024 übernimmt Oliver J. Schneider als Geschäftsführer Vertrieb gemeinsam mit dem Geschäftsführer Klaus Küfer die Leitung der ALCAR Deutschland mit Sitz in Siegburg. … weiter
Kürzlich fand der erste Roundtable Nfz-Aftermarket statt, initiiert von Krafthand-Truck und der Initiative ‚Qualität ist Mehrwert‘. Am ‚virtuellen‘ Tisch saßen neben dem Autor, Florian Schlüter, Director Aftermarket Strategy & Business-Planning EMEA, bei Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge, Elmar Bauer, Leiter Netzwerkmanagement für den Bereich Nutzfahrzeuge bei ZF Aftermarket, Thomas Fischer, Vorstand AAMPACT e.V. sowie Kristiane Guth (Qualität ist Mehrwert.) Wo geht die Reise im Nutzfahrzeug-Aftermarket hin? Die Perspektiven sind vielversprechend, doch es gibt einige Herausforderungen! … weiter
Goodyear gab die Ernennung von Maximilian Weber zum Sales General Manager Commercial DACH bekannt. Er wird künftig für den Vertrieb von LKW-Reifen in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich sein. Weber begann seine Karriere 2008 in der deutschen Goodyear-Gesellschaft und übernahm im Laufe der Jahre zunehmend Verantwortung in verschiedenen Rollen. Zuletzt leitete er als Sales … weiter
REMONDIS gehört zu den führenden Privatunternehmen in den Bereichen Umwelt- und Recyclingdienstleistungen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den Vorreitern was alternative Antriebe angeht. Wir haben mit Sascha Hähnke, Geschäftsführer der REMONDIS Sustainable Services GmbH, über die Herausforderungen der Branche, den steinigen Weg zur Dekarbonisierung des Nutzfahrzeug-Verkehrs, die Rahmenbedingungen sowie über Persönliches gesprochen. … weiter
Erfolgsfaktor Nr.1 im Straßengüterverkehr ist das Vermeiden unnötiger Standzeiten. Dabei gilt es vor- und nachgelagerte Prozesse zu verschlanken und zu optimieren. Die Nutzfahrzeugwerkstatt spielt dabei eine zentrale Rolle. Überhaupt ist sie für die Einsatzfähigkeit der Fahrzeuge verantwortlich. „Wir müssen alle Beteiligten von Anfang an mitnehmen – Disponenten, Fahrerinnen und Fahrer sowie Werkstattmitarbeiter“, so Wolfgang Schmid, Head of Central Region beim Telematik-Spezialisten Webfleet. … weiter
Im Jahr 2023 haben Kunden der Designwerk Technologies AG, des Schweizer Pioniers im Bereich E-Lkw, insgesamt 5.778.509 Kilometer batterieelektrisch zurückgelegt. Jetzt baut das Unternehmen seine Vertriebsstrukturen in Deutschland mit der Einstellung von vier neuen Mitarbeitern aus. … weiter
Seit Anfang des Jahres verantwortet Philipp Sombeck das Flottengeschäft für Nutzfahrzeugkunden bei der Continental Tochter Vergölst. Mit seinem Team möchte Sombeck künftig auf eine noch engere Kundenbetreuung sowie auf die Erweiterung des Service-Angebots setzen. … weiter
Mit Wirkung zum 1. Januar 2024 hat Dr. Marcel Wiedmann die Leitung des weltweiten Ersatzteil- und Werkstattgeschäftes bei HELLA (FORVIA) übernommen. In seiner Funktion berichtet Wiedmann an Stefan van Dalen, der als Mitglied der HELLA-Geschäftsführung die Business Group Lifecycle Solutions verantwortet und bislang die Leitung des Ersatzteil- und Werkstattgeschäfts in Personalunion innehatte. … weiter
Harald Seidel, Präsident von DAF Trucks, wurde für 2024 zum Vorsitzenden des Commercial Vehicle Board des European Automobile Manufacturers‘ Association (ACEA) gewählt. Er folgt turnusmäßig auf Martin Lundstedt, CEO der Volvo Group, der das Amt in den vergangenen zwei Jahren innehatte. … weiter
Andreas Haller übernahm von Michael Perschke zum 1. Januar 2024 die Funktion des CEO bei der Quantron AG. Perschke, der gemeinsam mit den beiden Gründern Andreas Haller und Herbert Robel, das Unternehmen in den vergangenen 2 1/2 Jahren weiter aufgebaut hat, legte sein Vorstandsmandat bei der Quantron AG zum 31.12.2023 nieder und bleibt weiter Aktionär. … weiter