
Waeco geht mit der neuen ASC7-Klimageräte-Serie an den Start
Auf der Automechanika letzten Jahres präsentiert WAECO erstmals die neue Klimaservicegeräte der Serie ASC 7. Ab jetzt sind die Geräte auf dem Markt verfügbar. Die neuen Modelle präsentieren sich in einem völlig neuen Design. Neu ist auch das ‚All-in-view‘ Display, das nun erstmals mit digitalen Manometern aufwartet. Ein integrierter Status-Balken zeigt den Prozessfortschritt an.
Ebenfalls neu ist die Erweiterung auf vier Ports für Kompressor-Öle und UV-Additive. Im Werkstattalltag entfällt so das ständige An- und Abklemmen der
Dosen. Die Möglichkeit zur WiFi-Anbindung, die bisher nur über ein Zusatzgerät möglich war, ist bei der neuen 7er-Serie jetzt direkt integriert. An einigen bewährten Details, wie dem praktischen beweglichen Display und der wartungsfreien inneren Waage, hat WAECO jedoch festgehalten.
Auf ausdrücklichen Wunsch vieler Nutzer wurden auch die Bedienknöpfe wieder als echte Tasten ausgeführt und nicht als Touch-Buttons – so ist die Bedienung mit Handschuhen weiterhin problemlos möglich, so Guido Sasse, Managing Director der WAECO Germany WSE GmbH.
Auch bei der neuen 7er Serie bietet WAECO die Möglichkeit, zwischen einem Standardmodell (ASC 7.3 für Pkw/Lkw beziehungsweise dem ASC 7.4 für größere Kältemittelvolumen) und einem sogenannten Low-Emission-Modell zu wählen. Die Low-Emission-Modelle ASC 7.3 LE und ASC 7.4 LE verfügen über einen speziellen Altölbehälter und binden die Vakuumpumpe intelligent in den Prozess ein, so dass hier nahezu nichts an Kältemittel verloren geht. Es kann kein Kältemittel unnötig in die Atmosphäre entweichen, und stellt laut WAECO einen zunehmend wichtigen Kostenaspekt dar. Der Grund sei, dass 2025 die nächste Stufe der F-Gas-Verordnung in Kraft tritt und es zu rechnen sei, dass im Verlauf des kommenden Jahres R134a in Europa knapper wird als je zuvor.
Nachfolgemodelle
Die Geräte ASC 7.3 und ASC 7.3 LE sind als Nachfolger der ASC 6300 G und ASC 6300 G LE vorgesehen. Dementsprechend werden die Modelle ASC 7.4 und ASC 7.4 LE im Laufe des kommenden Jahres ASC 6400 G und ASC 6400 G LE ablösen. Wie die Modelle der heutigen 6000-Serie sind auch die zukünftigen Geräte der 7er-Serie für vier Kältemittel zertifiziert (R1234yf, R134a, R456A, R513A). Für den Anschluss ist erneut ein Anschluss-Kit erforderlich, das die passenden Anschlussstutzen für die Klimaanlage, Schläuche (je nach Wahl 3 m, 5 m oder 8 m), ggf. Adapter und Dosen für die Erstbestückung mit Kompressor-Öl und gegebenenfalls UV-Additiv enthält. Bei der Inbetriebnahme wird dem ASC-Gerät das jeweilige Anschluss-Kit einmalig zugewiesen
WAECO ASC 7.744 für CO2-Klimaanlagen
Designtechnisch und in den Kernpunkten der Bedien-Freundlichkeit identisch zeigt sich das Klimaservicegerät ASC 7.744 für CO2-Klimaanlagen. Die Werkstattkunden können zwischen zwei Varianten wählen: dem brandneuen Klimaservicegerät oder dem bereits verfügbaren Upgrade-Kit, mit dem der Service an CO2-Klimaanlagen mit einem „üblichen“ Klimaservicegerät möglich ist.