
Neue Startersets für Klimaanlagen-Reinigungssystem von Tunap
Tunap hat sein Klimaanlagen-Reinigungssystem ‚airco well‘ um neue Startersets erweitert. Mit den Sets lassen sich Fahrzeugklimaanlagen chemisch und mechanisch reinigen. Verunreinigungen, Mikroorganismen und unangenehme Gerüche werden laut Tunap beseitigt, was für ein gesundes Innenraumklima im Fahrzeug sorgt.
Seitdem der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in der Richtlinie 6032 eine jährliche Reinigung des gesamten Klimaanlagensystems empfehlen, ist laut Tunap die Nachfrage nach entsprechenden Reinigungssystemen gestiegen. Dabei hätten unabhängige Prüfstellen wie der TÜV Thüringen und das European Centre for Allergy Research Foundation (ECARF) die Wirksamkeit von ‚airco well‘ bestätigt. Das Reinigungsverfahren sei material- sowie gesundheitsverträglich und eigne sich auch für Allergiker:innen.
In drei Größen verfügbar
Die neuen ‚airco well‘ Startersets sind in drei Größen für 3, 24 oder 48 Reinigungen, verfügbar. Die neuen Sets enthalten den Hygiene-Reiniger und eine Druckbecherpistole mit Sonde, um die Lamellenstruktur des Verdampfers zu durchspülen. Ein spezielles Reinigungstool sowie ein Hygiene-Reiniger für die Pollenfilterbox sind ebenfalls Bestandteil des Sets. Die Kombination aus Reinigungs-Chemie und mechanischer Einwirkung entfernt laut Tunap rückstandslos sämtliche Verunreinigungen.
Service für Werkstätten
Auf der Website aircowell.com finden sich Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Reinigung der Klimaanlagen von über 1.000 Fahrzeugmodellen sowie Schulungsvideos. Zudem beantwortet Tunap dort häufig gestellte Fragen zu Pollenfilter und Verdampfer, zum Reinigungsvorgang sowie zur Gesundheits- und Umweltverträglichkeit von ‚airco well‘.
Zertifiziert und geprüft
Das ‚airco well‘ Reinigungsverfahren erfüllt in Hinblick auf Ganzheitlichkeit, Wirksamkeit, Gesundheitsverträglichkeit und Praxistauglichkeit laut Tunap die Kriterien der Richtlinie VDI/ZDK 6032. Dies bestätigt die Gemeinschaft von Umweltingenieuren und -laboren (gui-lab). Zudem habe ‚airco well‘ das Qualitätssiegel der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF) erhalten, das Produkte und Dienstleistungen als geeignet für Allergiker:innen kennzeichnet. Der TÜV Thüringen bestätigt, dass die Verdampfer-Reinigung mit dem airco well 994 Hygiene-Reiniger zudem eine Erhöhung des Luftdurchsatzes bewirkt. Daraus resultiere laut Tunap eine verbesserte Kühlleistung und Effizienz der Klimaanlage sowie ein verringerter Energieverbrauch.