
MAHA ist ‚Weltmarktführer Champion‘
Das Allgäuer Spezialist für Hebe- und Prüftechnik MAHA wurde von der Universität St. Gallen und der WirtschaftsWoche zum ‚Weltmarktführer Champion‘ im Bereich Werkstatt- und Kraftfahrzeugprüfausrüstung gewählt. Es ist bereits das achte Mal, das MAHA diese Auszeichnung entgegennehmen darf.
Grundlage für die Entscheidung sei eine umfassende Analyse durch die Universität St. Gallen in Zusammenarbeit mit der WirtschaftsWoche. Aus einer Datenbank von rund 1.300 potenziellen Spitzenunternehmen wurden diejenigen ausgewählt, die in ihrem jeweiligen Marktsegment weltweit führend sind.
Die strengen Kriterien für die Aufnahme in den Index umfassen unter anderem, dass Unternehmen beim Umsatz die Nummer eins oder zwei in mindestens einem relevanten Marktsegment sein und mindestens 50 Prozent ihres Umsatzes im Ausland und auf drei Kontinenten erzielen müssen. MAHA erfülle diese Kriterien und behaupte sich damit erneut in der globalen Spitzengruppe der Branche. Dabei gewährleiste die Akademie Deutscher Weltmarktführer, unter der Leitung des ehemaligen baden-württembergischen Wirtschaftsministers Walter Döring sowie die wissenschaftliche Leitung durch Prof. Christoph Müller mit seinem Team der Universität St. Gallen, die Objektivität und Qualität der Auswahl.
„Wir sind stolz darauf, erneut als Weltmarktführer anerkannt zu werden. Diese Auszeichnung ist ein Beweis für die harte Arbeit und das Engagement unseres gesamten Teams“, betont Dr. Peter Geigle, Geschäftsführer von MAHA. „Unsere Innovationskraft, unser Streben nach Exzellenz und die starke Partnerschaft mit unseren Händlern und Kunden haben diesen Erfolg möglich gemacht.“
Das Ranking der Weltmarktführer wurde online und auch in einer Spezialausgabe der WirtschaftsWoche mit dem Titel ‚Die 500 heimlichen Weltmarktführer 2025‘ publiziert.