Christian Glebe (Werksleiter Vreden, rechts) und Michael Franek (Leiter Produktionstechnik & Leiter des Erweiterungsprojekts, 3.v.l.) begrüßten Dr. Tom Tenostendarp (Bürgermeister Vreden, 2.v.l.) sowie Joachim Hartmann (Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, links) Mitte Januar im Werk, um ihnen das Bauvorhaben vor Ort zu präsentieren. Bild: Schmitz-Cargobull
Kühlauflieger und Kofferfahrzeuge

Schmitz Cargobull erweitert Auslieferzentrum am Standort Vreden

Schmitz Cargobull erweitert das Auslieferungsgelände für Kühlauflieger und Kofferfahrzeuge am Standort Vreden. Die Genehmigung sei jetzt erteilt. Die Bauarbeiten sollen im ersten Halbjahr 2025 beginnen und etwa ein Jahr dauern. Mit der Erweiterung des Standortgeländes wird eine zusätzliche Fläche von rund 11 Hektar und etwa 750 neue Fahrzeug-Stellplätze geschaffen. So möchte Schmitz Cargobull die Abwicklung der Fahrzeugauslieferung beschleunigen und zugleich die Umwelt durch weniger Transporte schonen.

Durch die Erweiterung wird die Anzahl der externen Abstellflächen, die zurzeit im weiten Umkreis vom Schmitz Cargobull Werk für die Abstellung der Fahrzeuge bis zur Abholung angemietet werden müssen, von mehr als 20 auf 10 reduziert. Diese verbleibenden zehn Abstellflächen befinden sich im direkten Umkreis vom Schmitz Cargobull Werk maximal sechs Kilometer entfernt.

Ein weiterer Beitrag zur Nachhaltigkeit sei der verstärkte Einsatz von elektrisch betriebenen Rangierfahrzeugen. Diese umweltfreundliche Technologie reduziere nicht nur die Emissionen, sondern sorge auch für eine geringere Lärmbelastung im Umfeld.