Klimaservice: Dichtheitsprüfung und ‚Schnüffelgerät‘
Der österreichische Spezialist für Mess- und Prüftechnik AVL DiTEST hat mit den DPG 1300 und dem DPG 1340 zwei Dichtheitsprüfgeräte für Pkw und Lkw sowie für Bus-Klimaanlagen im Programm. Ergänzt wird die Prüftechnik durch den ‚Gasschnüffler H2‘. Die Dichtheitsprüfgeräte können für alle drei aktuellen Kältemittel (R134a, R1234yf oder R744) eingesetzt werden.
Die Dichtheitsprüfung des Kältemittelkreislaufs gewinnt für Kfz-/Nfz-Werkstätten eine immer höhere Bedeutung. AVLDiTest möchte die Betriebe sowohl beim Erfüllen ihrer gesetzlichen Pflichten als auch beim Vermeiden unnötiger Kosten unterstützen. Die Dichtheitsprüfgeräte (Druckprüfgeräte) ermöglichen Klimaprofis, den Kältemittelkreislauf nach Reparaturen oder bei einem Verdacht auf eine Leckage betriebssicher mit Formiergas zu befüllen.

Der Gasschnüffler H2 von AVL DiTest wird zum einfachen Aufspüren von Leckagen eingesetzt und wird in Verbindung mit dem Dichtheitsprüfgeräten verwendet. Das Mehrbereichsgasspürgerät ist für die selektive Erkennung von Wasserstoff (H2) geeignet. Das Gerät ist Mikroprozessor-gesteuert, die Darstellung der kalibrierten H2 -Konzentrationshöchstwerten erfolgt von von 0 bis zu 500 ppm. Zudem verfügt der ‚Schnüffler‘ über einen automatischen Messbereichswechsel sowie ein automatisches Nullsetzen nach dem Einschalten.
Ergänzt wird das Portfolio von AVL DiTest um zahlreiche Klimaservicegeräte, für Pkw, Lkw und Busse, ebenfalls mit Abdeckung sämtlicher, gängigen Kältemittel (R134a, R1234yf oder R744).