Mit der Umfirmierung in Firestone Airride möchte Firestone einen einheitlichen Markenauftritt für sein Luftfederportfolio schaffen. Bilder: Firestone Airride
Fahrwerk/Dämpfung
Firestone Industrial Products wird umbenannt in Firestone Airide
Veröffentlicht am | von Georg Blenk
Die Firestone Industrial Products Company ist eine Tochtergesellschaft von Bridgestone Americas und weltweiter Hersteller und Lieferant von Luftfedern. Das Unternehmen hat jetzt die Umbenennung in ‚Firestone Airide‘ verkündet, was das Thema Luftfedern deutlicher widerspiegeln soll. Mit der neuen Marke soll ferner die Breite und Tiefe des gesamten Firestone-Luftfeder-Portfolios (Automotive, Heavy Duty, Commercial und Off-Highway) besser dargestellt werden.
Die neue Marke ‚Airide‘ steht laut Angaben für Tradition und Beständigkeit von Firestone und gleichzeitig für die technologischen Eigenschaften der Produkte, sowohl in Bezug auf die Isolierung von Vibrationen, als auch auf die Nivellierung. Airide war tatsächlich auch das erste Luftfederprodukt von Firestone auf dem Markt. Es wurde bereits 1938 patentiert.
Heute ist Firestone Airide einer der größten Anbieter von Luftfedern für Lastkraftwagen, Anhänger, Busse und Automobile. Als einer der größten Lieferanten von Luftfedern für die Elektrofahrzeugindustrie stimmt die neue Markenausrichtung mit den Partnern von Firestone und deren Nachhaltigkeitszielen überein, einschließlich der Anwendungen in einigen der meistverkauften Elektroautos und SUVs.
Justin Monaghan
„Bridgestone beschleunigt seine Entwicklung hin zu einem Unternehmen für nachhaltige Lösungen, und Firestone Airide spielt eine entscheidende Rolle als Wegbereiter einer neuen Mobilität. Wir freuen uns, unsere neue Marke zu lancieren, nicht nur als adäquate Weiterentwicklung unseres Unternehmens, sondern auch als Zeugnis für die Tradition und den Wert des Namens Airide“, sagte Justin Monaghan, Präsident von Firestone Airide.
Firestone Airide ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Produktionsstätten in den USA, Brasilien, Costa Rica, China und Polen sowie Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in den USA und den Niederlanden. Firestone Airide verfügt über ein breit gefächertes Produktportfolio, das vor allem in der Erstausrüstung zum Einsatz kommt – von leichten Nutzfahrzeugen und großen Lastkraftwagen und Bussen für den Straßenverkehr bis hin zu Off-Highway-Fahrzeugen wie Zügen, schweren Bau- und Bergbaumaschinen und industriellen Anwendungen wie Förderanlagen. Firestone Airide ist zudem auf dem Ersatzteilmarkt stark vertreten. Weitere Informationen über Firestone Airide sind hier zu finden.
Bridgestone Americas (Bridgestone) gab kürzlich die Erweiterung des Werkes für Luftfedern in Williamsburg, Kentucky, bekannt. Das Unternehmen investiert 51 Millionen US Dollar in den Ausbau der Produktionsanlagen seines Tochterunternehmens Firestone Industrial Products (FSIP) um die Nachfrage im Fahrzeugmarkt und besonders im Bereich Elektrofahrzeuge zu befriedigen. …weiter
Der Wunsch nach mehr Fahrkomfort und besserer -dynamik treiben die Spezialisten von Continental immer wieder zu neuen Entwicklungen an. Ein Beispiel dafür ist ein Leichtbau-Luftfedersystem mit integriertem Kunststoff-Abrollkolben. …weiter
Mehr als 3.000 sofort lieferbare Ersatz teile für nahezu alle gängigen Busfabrikate umfasst nach eigenem Bekunden das Ersatzteilsortiment des Wuppertaler Nutzfahrzeugteile-Spezialisten PE Automotive, die unter der Marke ‚PE‘ angeboten werden. Eine qualitä tsorientierte Fertigung der Bauteile, die nach Unternehmensan- gaben teilweise sogar aus eigener Entwicklung stammen, sowie permanente, strenge Qualitätskontrollen sollen gewährleisten, dass die Ersatzteile …weiter
Die Ingenieure von Contitech haben die Luftfeder ‚intelligent‘ gemacht: Ausgestattet mit einem integrierten Sensor lässt sich ihre Höhe elektronisch anpassen. Zudem kann er den Innendruck und die Innentemperatur ermitteln. Verena Weiss, Leiterin des Segments Industrie bei Contitech Air Spring Systems, bezeichnet die Neuentwicklung stolz als ‚Meilenstein der Luftfedertechnik‘ – unter anderem, weil die digitale Luftfeder keine verschleißanfälligen mechanischen Regelungskomponenten mehr besitzt. …weiter
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.