Das neue WIG-Schweißgerät Picotig 220 puls DC. Bild: EWM
Werkstattausrüstung

EWM: Neues WIG-Schweißgerät Picotig 220 puls DC

Der Spezialist für Schweißtechnik EWM, hat seine Picotig-Reihe mit dem Picotig 220 puls DC um ein neues Modell erweitert. Die integrierte Power Factor Correction (PFC) soll dabei für eine erhöhte Ausgangsleistung sorgen. Durch den hohen Wirkungsgrad und die Standby-Funktion ist das Schweißgerät besonders strom- und damit kostensparend.

Beim WIG-Schweißen können Schweißströme von 220 A bei 40 Prozenz Einschaltdauer und beim E-Hand-Schweißen 190 A bei 35 Prozent Einschaltdauer im 230-V-Netz erreicht werden. Damit hebt sich die Picotig 220 puls DC deutlich vom Vorgängermodell ab. Dank dem Multivolt-Upgrade ist der Betrieb nun auch im Netzbereich von 110–120 V möglich. Das bedeutet, dass beim WIG-Schweißen Schweißströme von 170 A bei 40 Prozent Einschaltdauer und beim E-Hand-Schweißen 120 A bei 40 Prozent erreicht werden können.

Verbesserter Bedienkomfort

EWM hat den Bedienkomfort bei den Schweißgeräten der Picotig-Reihe nochmals erhöht. Die Länge der Netzzuleitung beträgt 3,5 m. Somit bietet die Picotig 220 puls DC einen großen Arbeitsradius, ohne Verlängerungskabel. Direkt am ergonomischen und stabilen Tragegriff befindet sich ein Kabelhalter zur Aufnahme des Netzkabels. In den Griff integriert ist ein Aufbewahrungsfach für Verschleißteile. Das Gehäuse ist laut EWM äußerst robust und bietet maximalen Schutz für die Anschlüsse, die sich alle auf der Rückseite befinden. Eine transparente Schutzklappe an der Vorderseite schützt die Steuerung vor Beschädigung und Verschmutzung. Der eingebaute Kühllüfter läuft nur bei Bedarf, was in einer geringeren Verschmutzung und reduzierten Geräuschemissionen resultiert. Über die Comfort 3.0-mini-Steuerung können sämtliche verfügbaren Schweißprozesse angewählt werden. Dazu zählen alle Impuls- und Standardverfahren sowie spotArc und spotmatic. Die beiden letzteren ermöglichen es dem Anwender, gezielt Heftpunkte zu setzen.

Auch für E-Hand-Schweißen geeignet

Das Picotig 220 puls DC eignet sich laut Angaben auch zum E-Hand-Schweißen und ist dabei Cel-Elektroden-tauglich. Bei der Wahl des Schweißbrenners hat der Anwender zahlreiche Möglichkeiten. Es lassen sich sowohl konventionelle als auch digitale EWM-Multifunktionsbrenner mit Anzeige- und Fernregelfunktionen an die Picotig 220 puls DC anschließen. So ist der 5-polige Brenneranschluss auch mit der EWM-X-Technologie kompatibel. Ob WIG-Retox XQ-Brenner, spotArc-Brenner oder ein bereits beim Vorgängermodell Picotig 200 puls DC eingesetzter Brenner – der Anwender hat die freie Wahl und kann sein Schweißequipment an die Gegebenheiten anpassen. Umfangreiches Zubehör rundet das Angebot ab.

Den Beitrag finden Sie auch in der Print-Ausgabe 1-2025 der Krafthand-Truck.