(v.l.n.r.): Steffen Maier, Mercedes-Benz Trucks, Sascha Hähnke, Geschäftsführer Remondis Sustainable Services GmbH, Manfred Klump, Mercedes-Benz Trucks, Michael Starke, Geschäftsführer Rhenus Trucking GmbH & Co. KG. Bild: Daimler Truck
Neue Fahrzeuge
eActros 600 geht bei Remondis und Contargo in den Kundentest
Veröffentlicht am | von Redaktion
Der batterieelektrische Mercedes-Benz eActros 600 geht in den Kundentest. Die ersten beiden Erprobungsfahrzeuge des im vergangenen Jahr vorgestellten E-Lkw für den Fernverkehr werden in den nächsten Wochen vom Container-Logistikunternehmen Contargo und vom Recyclingspezialisten Remondis in der Betriebspraxis eingesetzt. Beide Unternehmen sind Teil des global agierenden Rethmann-Konzerns.
Contargo wird seinen E-Lkw über mehrere Monate hinweg für den Transport von Containern zwischen dem Hafen in Wörth am Rhein und unterschiedlichen Be- und Entladestellen einsetzen. Dabei soll das Fahrzeug täglich über 800 Kilometer zurücklegen. Im ersten Schritt wird das Fahrzeug an einer Schnellladesäule am Contargo-Terminal in Karlsruhe geladen. In Kürze plant Contargo den Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur auf seinem Betriebshof. Contargo baut nach eigenen Angaben derzeit das größte private Ladenetz für schwere E-Lkw in Deutschland auf, mit 90 Ladepunkten an 18 Standorten.
Remondis wird das Erprobungsfahrzeug bei Köln im Rahmen des Projekts „Hochleistungsladen im Lkw-Fernverkehr“ (HoLa) einsetzen. Ziel von HoLa ist der Aufbau, Betrieb und die wissenschaftliche Begleitung einer Hochleistungs-Ladeinfrastruktur für den batterieelektrischen Fernverkehr. Am Projekt sind neben Daimler Truck weitere Konsortialpartner aus Industrie und Forschung beteiligt. Das Testfahrzeug für Remondis wird vor allem für den Transport von recycelten Rohstoffen eingesetzt und ist mit einem eigens für die Erprobung produzierten Auflieger der Firma Kögel ausgestattet.
Mercedes-Benz Trucks plant weitere Kundenerprobungsfahrzeuge sukzessive an Kunden mit unterschiedlichen Anwendungsfällen zu übergeben.
Der Anbieter für Ladeinfrastruktur Milence hat heute am Hermsdorfer Kreuz im Osten Thüringens seinen ersten Lkw-Ladepark in Deutschland eröffnet. Mit der Spedition Logistik Schmitt aus dem badischen Bietigheim steht einer der ersten Nutzer bereits in den Startlöchern. …weiter
Am 10. Oktober feiert Mercedes-Benz Trucks die Weltpremiere des batterieelektrischen eActros 600 für den Fernverkehr auf dem Break-Autohof in Hamburg/Nordheide. Jetzt hat der Hersteller mit einem erstem Bild der Silhouette einen ersten Vorgeschmack auf den Serien-Truck gegeben. …weiter
Daimler Truck hat am Vorabend der IAA Transportation 2024 in Hannover seinen Weg zum nachhaltigen Transport aufgezeigt. Dabei standen die Themen Dekarbonisierung und Digitalisierung im Fokus. Das Highlight der Messe von Daimler Truck ist der batterieelektrische Lkw Mercedes-Benz eActros 600. Mit seinem neuen E-Flaggschiff möchte der Hersteller den Fernverkehr, der zwei Drittel und damit den Großteil der lokalen CO2-Emissionen im Lkw-Verkehr ausmacht, dekarbonisieren. …weiter
Anfang Oktober hat Mercedes-Benz Trucks die Serienversion des batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 vorgestellt. Die Weltpremiere fand südlich von Hamburg auf dem Break Autohof Nordheide, direkt an der A7 statt. Wir haben die wichtigsten Fakten zum neuen 600er zusammengestellt. …weiter
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.