ZDK beklagt zusätzlichen Bürokratieaufwand
Die neue Pkw-Energieverbrauchs-Kennzeichnungsverordnung (Pkw-EnVKV) stellt Autohändler vor zusätzliche Hürden, denn ab sofort müssen etwa auch die Energiekosten eines Fahrzeugs ausgewiesen werden. mehr …
Zu seiner Jahrespressekonferenz am 15. Februar 2024 hat der ZDK ein Szenario bestätigt, über das Krafthand schon mehrmals berichtete: die höhere Durchfallquote bei der AU von Euro-6-Dieseln aufgrund des verschärften Messverfahrens. mehr …
Mit welchen Herausforderungen kämpft das Kfz-Gewerbe bei der Rekrutierung von Auszubildenden und Mitarbeitern? Rund um diese Frage haben der ZDK und die DAT eine anonyme Onlineumfrage gestartet. Sie läuft noch bis 20. Dezember. mehr …
Für ZDK-Hauptgeschäftsführer Dr. Kurt-Christian Scheel ist der Data Act nicht spezifisch genug, weil er keine einheitlichen Pflichten zur Freigabe von definierten Daten aus dem Auto und zum sicheren Zugriff auf die Dateninfrastruktur im Auto regelt. mehr …
Wie der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) mitteilt, hat der Binnenmarktausschuss des Europäischen Parlaments für ein flexibles und kundenorientiertes Recht auf Reparatur gestimmt. Ausgenommen wird der Kfz-Sektor. Zur Freude des Verbands. mehr …