Thema: ZDK

Werkstattpraxis

ZDK: Kfz-Betriebe stellten 2012 über 1,1 Millionen Mängel fest

Knapp 1,1 Mio. Mängel an mehr als 770.000 Fahrzeugen haben die Kfz-Betriebe im Jahr 2012 bei den Abgasuntersuchungen (AU) an Pkw, Nutzfahrzeugen und Krafträdern (AUK) erfasst. Das geht aus dem Abschlussbericht zur Mängelstatistik des ZDK hervor. Im Durchschnitt wurden somit 1,42 abgasrelevante Mängel pro Fahrzeug festgestellt. Im Vergleich zu 2011 (1,39) ist diese Quote leicht angestiegen. mehr …

Unternehmenspraxis

Bilstein und Pirelli schulen Fachpersonal als Partner des ZDK

Bilstein und Pirelli bilden im Schulungszentrum von Bilstein in Ennepetal (NRW) als Partner des Zentralverbands des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK) Meister und Lehrlinge aus. Die Lehrveranstaltungen von Bilstein-Schulungsleiter Rainer Popiol und seinem Pirelli-Kollegen Norbert Allgäuer über Fahrwerk- und Reifentechnik sind in einen Theorie- und Praxisteil gegliedert. mehr …

Branche

Licht-Test 2013 startet am 1. Oktober

Am 1. Oktober startet wieder der traditionelle Licht-Test. Alle Autofahrer sind dabei aufgerufen, in den Meisterbetrieben der Kfz-Innungen ihre Fahrzeugbeleuchtung kostenlos kontrollieren zu lassen. Die Verkehrssicherheitsaktion wird vom ZDK und der Deutschen Verkehrswacht organisiert. Schirmherr ist Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer. Partner der Aktion sind unter anderem der ADAC, Fuchs Europe Schmierstoffe und Osram. mehr …

Christian Vollmann | | Branche
Branche

24h-Rennen: Gesamtsieg für Black-Falcon, Fuchs-Branchentreffen

Mit Platz 1 beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring hat das Team Black Falcon rund um Teamchef Alex Böhm einen der größten Erfolge seiner jungen Geschichte erzielt. Die Mannschaft mit DTM-Altmeister Bernd Schneider, Sean Edwards, Jeroen Bleekemolen und Nicki Thiim gewann auf einem SLS AMG GT 3 und bescherte Mercedes damit zum ersten Mal in der 41jährigen Geschichte des Langstrecken-Klassikers den Gesamtsieg. mehr …

Georg Blenk | | Branche
Branche

KRAFTHAND-Initiative: The driver is nothing without mechanics!

Die KRAFTHAND-Initiative ‚the driver is nothing without mechanics‘ ist aus der Tatsache geboren, dass tausende hochqualifizierter Mechanikerinnen und Mechaniker sowie Fachingenieure jedes Wochenende an den Rennstrecken perfekte Arbeit leisten. Dies geschieht meist im Hintergrund und mitunter unter Inkaufnahme schwieriger Bedingungen – im Rampenlicht stehen die Piloten oder Teamchefs. mehr …

Georg Blenk | | Branche
Unternehmenspraxis

Werkstattportale: Preisdumping oder Chance für Kfz-Werkstätten?

Das Thema Werkstattportale beschäftigt die Branche. Bei der Jahresbilanz des ZDK in Berlin kritisierte Bundesinnungsmeister Wilhelm Hülsdonk die Portale scharf. Diese würden die Kunden hinters Licht führen und Preisdumping betreiben. Ein gänzlich anderes Meinungsbild kristallisierte sich dagegen bei einer Veranstaltung von Autoscout24 in München heraus. mehr …

Branche

ZDK bilanziert schwieriges Autojahr 2012

Das Kfz-Gewerbe hat ein schwierges Autojahr 2012 hinter sich. Dies wurde gestern in Berlin deutlich, wo der ZDK gegenüber den Medien und Krafthand-Online das abgelaufene Autojahr bilanzierte. Gestiegenen Umsätzen im Service und bei Gebrauchtwagen standen deutliche Rückgänge im Neuwagenhandel gegenüber. Insgesamt erreichte das Kfz-Gewerbe mit seinen 37 800 Betrieben im Jahr 2012 ein Umsatzvolumen von 138,5 Milliarden Euro und hat somit den Wert des Vorjahres mit minus 1,6 Prozent knapp verfehlt. Im Jahr 2011 waren es noch 140,7 Milliarden Euro. mehr …

Redaktion | | Branche