Lebensdauer von Hochvolt-Batterien
Ab welchem Zustand gilt eine E-Autobatterie als verschlissen und wie gut ist sie mit zehn bis zwölf Jahren? Krafthand hat bei Autobauern nachgehakt. mehr …
Warum die Forderung nach einer Ausweitung der Partikelmessung auf weitere Emissionsklassen im Raum steht, welche Fahrzeuge besonders mit einer hohen Durchfallquote auffallen und was außer einem defekten/fehlerhaften DPF zu viele Partikel befeuert. mehr …
Wie das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, könnten TÜV, Dekra und andere Sachverständigenorganisationen ihre Zulassung als Kfz-Prüfer verlieren. Grund soll unter anderem die Verletzung verschiedener Dokumentationspflichten sein – auch im Hinblick auf das Prüfequipment in den Werkstätten. mehr …
Die gesetzlichen Vorschriften für die Nummernschilder mit gelbem Feld sind ab 1.4.2015 verschärft worden. Ein Kurzzeitkennzeichen für Probe- und Überführungsfahrten darf nur noch dann eingesetzt werden, wenn das Fahrzeug noch eine gültige Hauptuntersuchung (HU) hat. Darauf verweist der TÜV-Süd. mehr …