Bluetooth-RDKS-Sensoren für Tesla-Modelle
Um auch für die neueren Tesla-Modelle passende Lösungen anzubieten, hat Herth+Buss die Bluetooth-Radsensoren in das Elparts-Sortiment aufgenommen. mehr …
Krafthand informiert regelmäßig über diverse Rückruf- und Serviceaktionen der Fahrzeughersteller sowie deren entsprechende Abhilfen. Dieses Mal geht es um Hinterräder ohne Antrieb beim Ford Ranger, den E-Call bei Teslas sowie Berstgefahr von Gastanks dem VW Touran Eco Fuel. mehr …
Wie sind verunfallte Fahrzeuge zu handeln, die eine Hochvoltanlage haben? Müssen sie auf einem Quarantäneplatz abgestellt werden – und wenn ja, wie lange? Und was ist zu unternehmen, wenn die HV-Batterie in kritischem Zustand ist? mehr …
Experten gehen für E-Autos von weniger Wartungen und Reparaturen aus. Dabei lohnt durchaus eine differenzierte Betrachtung – nicht nur, weil der TÜV-Report 2022 zeigt, dass bestimmte Verschleißkomponenten womöglich sogar schneller in die Knie gehen. mehr …
Was ist ein E-Auto noch wert, wenn es in die Jahre kommt und der Akku stark nachlässt? Oder mutieren die E-Mobile aufgrund der horrenden Batteriepreise gar zu einem Wegwerfprodukt? Die Diskussion um dieses mögliche und für die Umwelt desaströse Szenario kommt Chefredakteur Torsten Schmidt viel zu kurz. mehr …
Da die Wettbewerbszentrale verschiedene Werbeaussagen von Tesla für irreführend hält, hat die von über 2.000 Unternehmen und Institutionen getragene gemeinnützige Organisation beim LG München eine Unterlassungsklage eingereicht mehr …