Thema: Reifen

Werkstattpraxis

Hr-Ventilkupplung von GL Werkstattechnik für korrekten Fülldruck

Jeder Kfz-Profi kennt die Situation in der Werkstatt, wenn mit einer Hand die gängigen Ventilkupplungen umständlich an das Reifenventil gehalten werden müssen, während man versucht, Luft in den Reifen zu füllen. Ganz dicht ist die Verbindung zwischen Ventil und Prüfgeräteanschluss allerdings fast nie und etwas Luft entweicht immer. Und das führt bereits zu minimal abweichenden Fülldrücken. GL Werkstatttechnik hat zur Abhilfe die sogenannte Hr-Ventilkupplung entwickelt. mehr …

Werkstattpraxis

Team Kamm Automotive erweitert Easy-Car-Repair um Reifen- und Räder-Modul

Das Informationsportal www.easy-car-repair.de von Team Kamm Automotive bietet gebündelt Daten, Informationen und Hinweise, um Werkstätten den Arbeitsalltag zu erleichtern. Dies geschieht über unterschiedliche kostenpflichtige Module (siehe dazu auch Beitrag ‚Moduliert reparieren’ in KRAFTHAND 9/2012, Seite 92). Nun wurde es um ein Reifen- und Räder-Modul ergänzt. mehr …

Automobiltechnik

Neue Beschichtung von Continental für weniger Abrollgeräusche bei Reifen

Neben ausgezeichneten Fahreigenschaften haben besonders leise, für die Fahrzeuginsassen subjektiv angenehme Abrollgeräusche der Reifen einen hohen Stellenwert in den Lastenheften der Automobilhersteller. Continental hat dazu eine neue Beschichtung entwickelt, die nach dem eigentlichen Produktionsprozess auf der Innenseite der Reifenlauffläche eingeklebt wird und das Reifenabrollgeräusch für die Fahrzeuginsassen deutlich absenken soll. mehr …

Unternehmenspraxis

Freie Werkstätten steigen vermehrt in den Reifenhandel ein

Der unabhängige Teilegroßhandel ist der Kerndistributionskanal für die Teilehersteller. Eine Ausnahme bildet hier die Reifenindustrie, bei der (noch) der Reifenfachhandel dominiert. Zwei wichtige Entwicklungen prägen aktuell diese Branche: Zum einen haben in den letzten Jahren vermehrt freie Werkstätten die Produktgruppe Reifen in ihr Geschäftsfeld aufgenommen. Zum anderen hat ein wesentlicher Teil des Reifenfachhandels sein Angebot im Bereich Autoservice ausgebaut. mehr …

Unternehmenspraxis

Tyre24-Group mit positivem Jahresergebnis 2012

Die Tyre24-Group aus Kaiserslautern, die aus neun
selbstständigen, jedoch stark vernetzten Geschäftsbereichen rund um das Thema Reifen und Räder besteht, hat eigenen Angaben zufolge das Geschäftsjahr 2012 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen. Die Umsatzerlöse stiegen 2012 um knapp 10 Prozent auf 17,5 Millionen Euro (2011: 16 Mio. Euro). Gleichzeitig wuchs der Mitarbeiterstab der Unternehmensgruppe im Jahr 2012 um 22 Prozent auf aktuell mehr als 150 Mitarbeiter. mehr …