Thema: RDKS

Teile & Systeme

RDKS: Bluetoothfähige-Nachrüstlösung mit App-Funktion von Cub

Die RTS Räder Technik Service GmbH hat mit dem Cub Smartphone BLE Kit eine nachrüstbare, bluetoothfähige RDKS-Lösung im Portfolio. Das Reifendruck-Kontrollsystem besteht aus vier Cub BLE (Bluetooth-Low-Energy) UNI-Sensoren und lässt sich in die Räder der meisten am Markt verfügbaren Pkw und Wohnmobile sowie Anhänger einbauen. Über Bluetooth werden die einzelnen Reifendrücke und Temperaturen in Echtzeit auf das Smartphone übertragen und in einer App dargestellt. mehr …

Automobiltechnik

Alternative REDI-Sensor: Nachgehakt bei Frederick Wilde, VDO

Mit dem REDI-Sensor geht Continental/VDO einen eigenen Weg was die Umsetzung von nachrüstbaren Reifendruck-Kontrollsensoren angeht. Ein Sockel wird im Bereich des Innerlinners im Reifen eingeklebt, der eigentliche Sensor eingesteckt. So kann er im Zweifel mitgenommen und wiederverwendet werden. Krafthand-Online hat mit Frederick Wilde, Commercial Vehicles & Aftermarket Communications bei der Continental Aftermarket GmbH, über den Universal-Sensor gesprochen. mehr …

Automobiltechnik

Alligator liefert mit dem RetroFit-Kit ein RDKS zum Nachrüsten

Nach der Einführung der RDKS-Systeme bei Neufahrzeugen seit November letzten Jahres interessieren sich immer mehr Halter von älteren Pkw für eine automatische Reifendruckkontrolle. Die Erkenntnis: Ein optimaler Reifendruck reduziert den Kraftstoffverbrauch und den CO₂-Ausstoß. Er sorgt zudem für eine längere Lebensdauer der Pneus, erhöht die Bremsleistung und minimiert das Unfallrisiko. mehr …

Werkstattpraxis

Neuer RDKS-Werkzeugsatz von Hazet

Der Werkzeugspezialist Hazet hat jetzt ebenfalls einen Werkzeugsatz zur Demontage-/Montage von Reifendrucksensoren im Programm.
Das Set beinhaltet einen Drehmoment-Schraubendreher für ein Anzugsmoment von 0,4 bis 1,4 Nm sowie einen 1/4 Zoll-Drehmoment-Schlüssel für ein Anzugsdrehmoment von 1 bis 9 Nm. Alle Teile werden in einem Kunststoffkoffer inklusive Zweikomponenten-Weichschaum-Einlage geliefert. mehr …

Automobiltechnik

Wartungskit von Hofmann Power Weight für RDKS-Systeme

Seit 1. November müssen alle neuzugelassenen Pkw und Wohnmobile in der EU über ein Reifendruckkontrollsystem (TPMS / RDKS) verfügen. Mit dem RDKS-Starterset von Hofmann Power Weight, eine Marke von Wegmann, sollen Werkstätten für die Wartung von unterschiedlichen Reifendruckkontrollsystemen optimal gerüstet sein. Hierfür entwickelte das Unternehmen spezielle Kits in OE-Qualität. mehr …

Automobiltechnik

Pirelli: Neuer Sensor erkennt Fahrbahnzustände und Gefahren

Pirelli möchte eigenen Angaben zufolge mit dem ‚Cyber-Tyre‘ ein neues Kapitel Reifen-Technologie schreiben. Neu ist laut Pirelli, dass ein Reifen mit Hilfe eines Sensors wichtige Informationen über die Leistung des Fahrzeugs, den Zustand der Fahrbahn sowie die Verhältnisse im Reifen selbst erfasst. Die Daten werden sowohl an den Fahrer als auch an die Fahrerassistenzsysteme übermittelt. mehr …