Thema: RDKS

Unternehmenspraxis

Initiative Reifenqualität mit weiteren Partnern

Die Initiative Reifenqualität – ‚Ich fahr’ auf Nummer sicher!‘ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner, ist den Machern zufolge für 2016 gut aufgestellt. Insgesamt 13 Unternehmen unterstützen die Aktion, die das Ziel verfolgt, das Thema sichere Reifen im Bewusstsein von Autofahrern und Autofahrerinnen zu verankern. Ab 2016 engagieren sich mit der GTÜ, Kumho Tyre Europe und Nexen Tire Deutschland drei neue Partner für mehr Verkehrssicherheit. mehr …

Automobiltechnik

TecRMI mit Informationen zu Reifendrucksensoren

Lieferschwierigkeiten, unterschiedliche Marktabdeckungen der RDKS-Nachrüstsensoren sowie deren unterschiedliche Bauformen erschweren nach wie vor den Umrüstprozess von Sommer auf Winterreifen und umgekehrt. TecRMI, Spezialist für Reparatur- und Wartungsinformationen möchte jetzt mit technischen Reparaturanleitungen und Informationen die Kfz-Werkstätten bei der Auswahl und den Einbau des Sensors unterstützen. mehr …

Teile & Systeme

Das kann der neue EZ-Sensor 2.0 von Schrader Electronics für RDKS

Für viele Kfz-Profis steht der Name Schrader als Synonym für Gummi- und Metallventile. Auch weil das Unternehmen als einer der Erstausrüster für zahlreiche renommierte Autobauer unterwegs ist. Darüber hinaus hat sich der Zulieferer seit Jahren einen Namen im Bereich RDKS gemacht und bietet seine universell einsetzbaren Luftdrucksensoren auch für den Aftermarket an. mehr …

Werkstattpraxis

RDKS: Sonderaktion von Alcar für Diagnose- und Programmiergerät VT56

Alcar bietet für sein RDKS-Diagnose- und Programmiergerät VT56 OBDII eine Sonderpreisaktion an, die bis zum 30. September gilt. Das VT56 OBDII kostet in dieser Aktion 500 Euro. 100 Multiprotokoll-Sensoren vom Typ Alcar T-Pro clamp-in kosten 2.800 Euro. Zudem sind noch zwei weitere Aktions-Sets mit erweitertem Zubehör und größerer Sensormenge erhältlich. mehr …

Unternehmenspraxis

Preisverzerrung: Alligator zur Schlechterstellung freier Betriebe bei RDKS

Die Alligator-Ventilfabrik nahm jetzt zur vermeintlichen Schlechterstellung der Kfz-Betriebe / des Reifenhandels aufgrund der Preise von Reifendruckkontroll-Sensoren Stellung. Tatsächliche erreichen auch die Krafthand-Redaktion immer wieder Klagen über Dumpingpreise der Markenbetriebe – freie Werkstätten könnten da einfach nicht mithalten, so der Grundtenor. „Der sichtbare Aufpreis für Sensoren in den Markenbetrieben erscheint oftmals extrem niedrig“, bestätigt auch Jürgen Kinzler von Alligator. mehr …