Unfallursache Reifen
Einblicke in die Dekra-Unfallforschung: Reifen, Bremsen und Fahrwerk sind die Topverursacher von Unfällen, die nachweislich auf technische Mängel zurückgehen. In loser Folge berichtet Krafthand über ausgewählte Schäden. mehr …
Zukünftige Reifendrucksensoren werden Continental zufolge erkennen können, wann die Reifen wegen einer zu geringen Reifenprofiltiefe gewechselt werden sollten. Die neue Funktion wird mit einer intelligenten Software realisiert. Diese leitet die Profiltiefe von dem sich langsam verändernden Abrollverhalten der Reifen ab. Dieses Abrollverhalten kann der Reifendrucksensor im Reifeninnern anhand der unterschiedlichen Reifenverformung beim Abrollen erkennen. mehr …
Zum Thema Winterreifenpflicht und Mindestprofiltiefen kommt es immer wieder zu Irritationen – verschiedenste Meinungen herschen vor. Mitunter kommt es zu Mißverständnissen bei Werkstattkunden. Nachstehend informiert die Krafthand-Onlineredaktion über den aktuellen Stand in Deutschland, Österreich und der Schweiz. mehr …
MAHA hat von der insolventen ProContour GmbH aus Waldshut-Tiengen (Baden-Württemberg) die Technologie zum Erfassen der Profiltiefe und des Reifenablaufbildes übernommen. Mit dieser Transaktion möchte der Allgäuer Werkstattausrüster seine weltweit führende Position bei Prüf- und Messsystemen für Kraftfahrzeuge weiter ausbauen. mehr …