Von unten angebrachte Motor- und Getriebestütze
Die Motorbrücke, die etwa beim Zahnriemenwechsel angebracht wird, ist bei Wartungs- und Reparaturarbeiten oft im Weg. Nicht so die Getriebestütze von Pichler. mehr …
Torsten Schmidt, Chefredakteur: „Revolutionäres gab es auf der Automechanika zwar nicht, dennoch beeindruckt mich stets auf Neue, dass in klassischen Reparaturbereichen immer wieder neue Ideen zu pfiffigen Werkzeugen und Lösungen führen.“ mehr …
Es gehört zum Alltag von Kfz-Profis, bei einem Reifenwechsel das Felgenhorn zu reinigen. Dabei sind aber auch die Ventilbohrungen Quelle für schleichenden Luftverlust. Dafür hat jetzt Pichler einen Fräs- und Reinigungssatz im Portfolio. mehr …
Zum Entfernen festsitzender Common-Rail-Injektoren aus dem Zylinderkopf hat Pichler zahlreiche verschiedene universelle und fahrzeugspezifische Werkzeugsätze im Portfolio. Einer davon ist der Injektor-Demontagesatz ‚Mod.SOFIM‘ für die Motoren F1AE mit 2,3 l Hubraum und F1CE mit 3,0 l Hubraum. Diese Triebwerke finden sich im Fiat Ducato, im Iveco Daily und Massif, im Peugeot Boxer, im Citroën Jumper sowie im Mitsubishi Fuso Canter. mehr …
Mit der neuen KRAFTHAND-Ausgabe 9/2015 erscheint morgen das Werkstatt-Spezial. Im 29-seitigen Sonderteil hat sich die Redaktion dem aktuellen Thema ‚Geräteleitfaden 5‘ angenommen. Daneben gibt es zahlreiche Tipps zum Bauen und Einrichten sowie einen Werzeug-Praxis-Check. mehr …