Lebensdauer von Hochvolt-Batterien
Ab welchem Zustand gilt eine E-Autobatterie als verschlissen und wie gut ist sie mit zehn bis zwölf Jahren? Krafthand hat bei Autobauern nachgehakt. mehr …
Krafthand informiert regelmäßig über Rückruf- und Serviceaktionen der Fahrzeughersteller sowie deren Abhilfen. Dieses Mal geht es um die Kompakt-SUVs ASX von Mitsubishi, den BMW X3 sowie diverse Volvo-Modelle. mehr …
Wie sind verunfallte Fahrzeuge zu handeln, die eine Hochvoltanlage haben? Müssen sie auf einem Quarantäneplatz abgestellt werden – und wenn ja, wie lange? Und was ist zu unternehmen, wenn die HV-Batterie in kritischem Zustand ist? mehr …
Toyota und Lexus ersetzen bei einigen Modellen die Kraftstoff-Hochdruckpumpe. Mitsubishi tauscht bei den Modellen Outlander und ASX die hinteren Bremssättel aus. Wegen Problemen mit dem Zahnriemen ruft Citroën die Baureihe C3 Picasso und C4 zurück in die Werkstätten. mehr …
Technisch sucht der Mitsubishi seinesgleichen. Doch fährt er sich auch so? Und was ist an seinem Antriebskonzept so außergewöhnlich? mehr …
Der Kompakt-SUV ASX von Mitsubishi geht mit einer Reihe von Verbesserungen ins neue Modelljahr. Neben optischen Aufwertungen wie der Kotflügelverbreiterung bei den Versionen ASX Plus und ASX Top sowie neuen 18-Zoll-Leichtmetallrädern startet der ASX mit einem neuen Dieselmotor. Der 1.6 DI-D leistet 84 kW/114 PS. mehr …